Nadal egalisiert Federers Rekord: "Ich hoffe auf Rogers Comeback"

Über den Dächern von Paris konnte Rafael Nadal seinen historischen Triumph von Roland Garros nochmal richtig auskosten - beim traditionellen Fototermin mit dem Eiffelturm als Hintergrund.
Der Spanier egalisierte durch seinen souveränen Finalsieg in drei Sätzen über Novak Djokovic den Grand-Slam-Rekord von Roger Federer.
Dass sein Konkurrent nun ebenfalls 20 Turniersiege im Einzel zu Buche stehen hat, nötigte dem Schweizer Grandseigneur des Tennis größtmöglichen Respekt ab. Die Gratulation an seinen Freund sei eine wahre Ehre, twitterte der 39-jährige Federer.
Federer ist aktuell mit Knieproblemen außer Gefecht gesetzt und will im nächsten Jahr wieder angreifen. In der aktuellen ATP-Weltrangliste wird der Schweizer weiter auf Platz vier geführt. Nadal ist Zweiter hinter Novak Djokovic, aber vor dem Österreicher Dominic Thiem.
Nadal freute sich in Paris über die Glückwünsche seines Freundes und sportlichen Widersachers Federer: "Nach all der Rivalität zwischen uns ist es unglaublich, jetzt auf dem gleichen Niveau zu sein. Aber wir spielen ja weiter. Ich hoffe auf Rogers Comeback auf der Tour und weiterhin gute Matches. Natürlich werden wir beide nicht noch zehn Jahre spielen. Lasst uns einfach am Ende unserere Karrieren Bilanz ziehen. Wichtig bleibt bis dahin: Weiter Spaß haben, genießen und die beste Leistung zeigen."
So ganz nebenbei bestätigte der Mallorquiner seinen Ruf als Sandplatzkönig. Dreizehn Triumphe allein in Roland Garros sind für die Konkurrenz außer Reichweite.
Und mit 34 Jahren ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Bei den Australian Open im Januar könnte Nadal Federer sogar übertrumpfen. Allerdings hat gerade in Melbourne auch Djokovic ein Wörtchen mitzureden. Der Weltranglistenerste gewann dort bereits achtmal die Einzel-Konkurrenz.