Sie betet für Trump - und das immer wilder: TV-Predigerin Paula White (54)

Paula White, Trumps Predigerin (ARCHIV)
Paula White, Trumps Predigerin (ARCHIV)   -  Copyright  John Amis/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews  mit AP

Nach der Wahl legt sich die persönliche Predigerin von Donald Trump richtig ins Zeug, um das Ruder herumzureißen.

Im Internet machen sich viele über ihren Auftritt lustig: Nach dem Wahlabend hat die persönliche Predigerin von US-Präsident Donald Trump in ihrem TV-Auftritt besonders leidenschaftlich - ja, geradezu besessen - für den Wahlsieg des Amtsinhabers gebetet. (Siehe Videos weiter unten.)

Ihre Messe wird LIVE auf ihrer Facebook-Seite übertragen.

Paula White-Cain spricht vom "hohen dämonischen Level" und "von dämonischen Netzwerken", die derzeit agierten und die es im Namen von Jesus außer Gefecht zu setzen gelte. In diesem letzten Moment versuchten einige, den Willen Gottes zu untergraben. "Ich höre den Sound des Sieges", ruft sie.

Mit dem "Willen Gottes" ist offenbar der Wahlsieg von Donald Trump gemeint. Bei der Amtseinführung von Donald Trump hatte Paula White eine lithurgische Ansprache gehalten. Seitdem hat sie der Präsident immer wieder ins Weiße Haus eingeladen.

Und im Wahlkampf hat die Predigerin Trump nach Kräften unterstützt.

Alex Brandon/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Paula White im Garten des White HouseAlex Brandon/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.

Paula White-Cain spricht Donald Trump aus dem Herzen: sie meint, sein Erfolg sei gottgegeben und von Gott gewollt. Deshalb legt sie sich bei ihren Gebeten auch sehr ins Zeug.

Die Predigerin gehört zu den Evangelikalen Christen, die zur protestantischen Kirche gerechnet werden. Sie sind besonders bibeltreu.

Mit der Vermarktung von Gospel-Auftritten hat sie Millionen Dollar verdient. Der christliche Rapper Shai Linne  kritisiert Paula White deshalb im Song "Fal$e Teacher$".

Einige haben die Worte der Predigerin mit Rockmusik unterlegt.

Schließlich sagt sie "STRIKE AND STRIKE AND STRIKE".

Auf Facebook werden die Gottesdienste der Fernsehpredigerin LIVE gestreamt.

08.11.2020
14:14
Willkommen in unserem Ticker zu den Wahlen in den USA. Sie finden darin - wenn Sie weiter herunterscrollen - auch viele Diskussionen in den sozialen Medien rund um den historischen Moment.
08.11.2020
14:12
08.11.2020
21:18
Die Frage ist, warum Trump und die Republikaner den Wahlsieg von Joe Biden nicht anerkennen...
08.11.2020
20:57
Kritik an einem Kommentar zu Kamala Harris in der taz...
08.11.2020
16:33

Die Freude der Stars und die Tränen von Van Jones (52)

euronewsNach dem Wahlsieg von Joe Biden und Kamala Harris teilen viele Stars ihre Freude in den sozialen Medien mit - und der weinende Van Jones erregt Aufsehen.
08.11.2020
16:32
Auch der Trump-Tweet, er habe die Wahl haushoch gewonnen, hat einen Warnhinweis bekommen.
08.11.2020
14:32
Twitter hat die Posts von Donald Trump wieder mit Warnhinweisen versehen. Der Präsident behauptet, Wahlbeobachter seien beim Auszählen nicht in die Räume gelassen worden.
08.11.2020
02:59
Alle - auch die kleineren Kinder - tragen Masken und bestaunen das Feuerwerk.
08.11.2020
02:58
Mit dabei ist auch die Nichte von Kamala Harris, die in einem Video mit der Tante in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt hatte.
08.11.2020
02:57
Kamala Harris und ihr Mann kommen dazu - im Konfettiregen.

Im Internet machen die Memes von der Fernsehpredigt die Runde - und werden weltweit geteilt.

Zum selben Thema