Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Harter Lockdown in Kraft - Euronews am Abend am 11.01.

Lockdown in Gelsenkirchen - die neuen Corona-Regeln in Deutschland in Kraft
Lockdown in Gelsenkirchen - die neuen Corona-Regeln in Deutschland in Kraft Copyright  Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Deutschland gilt jetzt der harte Lockdown und das Impeachment gegen Donald Trump ist eingeleitet. Das und mehr in Euronews am Abend.

WERBUNG

😷 Guten Abend! An diesem Montag geht es um die Corona-Pandemie und das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump, mit dem die Demokraten auch verhindern wollen, dass er nochmals bei Präsidentschaftswahlen antreten kann.

😮 In Deutschland gilt jetzt der verschärfte Lockdown - und wie sieht es anderswo aus?

🦠 Auch nach 6 Monaten leiden viele Covid-19-PatientInnen noch unter der Krankheit.

🇨🇭 In der Schweiz tobt der Coronavirus-Streit zwischen Experten und Regierung.

🇺🇸 Welche Privilegien gehen Donald Trump verloren, wenn der Noch-Präsident seines Amtes enthoben wird?

👨‍💻 Ist es mit der Freiheit des Internet vereinbar, dass Donald Trump bei mehreren sozialen Medien gesperrt wurde? Ein Bericht aus Brüssel.

💻📱 Kennen Sie "Parler", das Twitter der rechten Szene - das vor allem in den USA Millionen User hat?

💉 Werden in Brasilien die Reichen beim Impfen bevorzugt?

🎬 Und wie der Skandal um Shia LaBeouf seinen neuen Film überschattet.

🥁 Damit sagen wir TSCHÜSS - bis morgen!

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tote, Trauer, Tränen wegen Corona - Euronews am Abend am 14.01.

Härterer Lockdown: Nur noch 1 Person treffen - Euronews am Abend am 05.01.

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie