Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU will dank eigenem Satelliten-Netzwerk mehr Unabhängigkeit und bessere Breitbandabdeckung

EU will dank eigenem Satelliten-Netzwerk mehr Unabhängigkeit und bessere Breitbandabdeckung
Copyright  ESA
Copyright ESA
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die EU-Kommission hat hochfliegende Pläne: Sie will ein enormes Satelliten-Netzwerk für Europas Internetuser einrichten. Oberstes Ziel ist es laut der Kommission, die noch bestehenden Breitbandlücken in Europa zu stopfen. Außerdem will man unabhängig sein von ähnlichen Netzwerken, etwa Starlink.

WERBUNG

Die EU-Kommission hat hochfliegende Pläne: Sie will ein enormes Satelliten-Netzwerk für Europas Internetuser einrichten. Oberstes Ziel ist es laut der Kommission, die noch bestehenden Breitbandlücken in Europa zu stopfen. Außerdem will man unabhängig sein von ähnlichen Netzwerken, etwa Starlink von Elon Musks Unternehmen SpaceX oder dem britisch-indischen OneWeb. 

Elodie Viau leitet das zur ESA gehörende Europäische Zentrum für Weltraumanwendungen und Telekommunikation, ECSAT. Sie erklärt: "Dieses Mega-Netzwerk wird erdgestützte Dienste ergänzen. Es handelt sich also um einen integrierten Dienst. Damit ergibt sich die Gelegenheit für den digitalen Wandel in der EU. Man hat überall und zu jeder Zeit Zugang zu den Daten, und das wird verschiedene Bereiche nach vorn bringen."

Die ersten Satelliten des Netzwerks sollen ab 2024 ins All geschossen werden, die Inbetriebnahme ist für 2028 geplant. Ein ambitioniertes Projekt, an dem neben der EU auch private Firmen wie der Telekommunikationskonzern Orange oder das Rüstungsunternehmen Thales beteiligt sind. Kostenpunkt: rund 6 Millionen Euro. Aktuell wertet eine Studie die Machbarkeit des Ganzen aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?