Europa News So ahmen zwei Satelliten eine totale Sonnenfinsternis nach Die 210 Millionen Dollar (181 Millionen Euro) teure Mission mit dem Namen Proba-3 hat in der laufenden Testphase bisher 10 erfolgreiche Sonnenfinsternisse erzeugt. 17/06/2025
Europa News Europas Rüstungsindustrie setzt auf die Raumfahrt In den letzten Jahren haben Rüstungsunternehmen ihre Beteiligung an Weltraumprojekten verstärkt. Jetzt werden eine stärkere Koordination und Investitionen auf EU-Ebene gefordert 19/04/2025
Weltall Forscher finden Anzeichen für mögliches Leben auf Exoplaneten Gibt es im Universum noch anderes Leben? Untersuchungen von Wissenschaftlern der Universität Cambridge erbrachten den Nachweis von Verbindungen in der Atmosphäre des Exoplaneten, die auf der Erde nur von lebenden Organismen produziert werden. 17/04/2025
Europa News Piroggen im Gepäck: Polnischer Astronaut fliegt zur ISS Sławosz Uznański-Wiśniewski wird der zweite Pole im All und der erste auf der Internationalen Raumstation sein. Im Gespräch mit Euronews berichtet er von seinen Vorbereitungen auf die Mission. 17/04/2025
Weltall Deutsches Start-up startet eine Orbitalrakete zu ihrem ersten Testflug Ein europäisches Luft- und Raumfahrtunternehmen wird am Montag den ersten Testflug seiner orbitalen Trägerrakete von Norwegen aus durchführen. 24/03/2025
Weltall ESA auf der Spur der dunklen Materie Ziel der Euclid-Mission ist es, mehr über dunkle Materie und dunkle Energie zu erfahren. 22/03/2025
Europa News ESA-Raumsonde nimmt detaillierte Bilder vom Mars und seinen Monden auf Die Raumsonde Hera passierte den Mars auf ihrem Weg zum Asteroiden Dimorphos im Rahmen einer Mission zur Planetenverteidigung. Sie sendete außergewöhnliche Bilder der zum Mars gehörigen Monde. 14/03/2025
Weltall Asteroid 2024 YR4: Ist die Erde außer Gefahr? Anfang des Monats lag die Einschlagswahrscheinlichkeit des Asteroiden YR4 noch bei drei Prozent. Nun haben Wissenschaftler eine Gefährdung der Erde gänzlich ausgeschlossen. 27/02/2025
Weltall NASA-Daten zeigen, wie gefährlich uns Asteroid 2024 YR4 werden könnte Neue Daten der US-Raumfahrtbehörde gehen davon aus, dass der Asteroid 2024 YR4 nun eine Wahrscheinlichkeit von über 3 Prozent hat, im Jahr 2032 auf der Erde einzuschlagen, was ihn zum gefährlichsten Asteroiden macht, der je entdeckt wurde. 20/02/2025
The Big Question Laut ESA wird die Raumfahrt „ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen Wirtschaft“ sein „Vor 20 Jahren hätte sich niemand vorstellen können, welche Bedeutung das Internet heute für das tägliche Leben hat, und ich denke, die Raumfahrt befindet sich in einer ähnlichen Situation“, sagte Josef Aschbacher, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation, gegenüber The Big Question. 17/02/2025
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Ist Friedrich Merz ein Va-banque-Spieler? In dieser Ausgabe unserer Brüsseler Talkshow debattieren die Teilnehmer über die Endphase des Wahlkampfs in Deutschland, die europäische Antwort auf Donald Trumps Griff nach Grönland und Perspektiven für die europäische Weltraumpolitik. 08/02/2025
Europe in Motion Wer ist im Jahr 2023 Europas wichtigster Investor in die Raumfahrt? Luxemburg bleibt Europas größter Investor in die Raumfahrt. Im Jahr 2023 übertstiegen außerdem die militärischen Ausgaben für die Raumfahrt zum ersten Mal die zivilen Raumfahrtbudgets. 25/12/2024
Weltall Künstliche Sonnenfinsternis: Europas Satelliten starten Mission Zum ersten Mal erzeugen zwei europäische Satelliten im Weltraum eine künstliche Sonnenfinsternis. Damit wollen Forschende die äußere Sonnenatmosphäre – die Korona – detaillierter untersuchen und Antworten auf ungeklärte Rätsel finden. 07/12/2024
Weltall Asteroid erleuchtet den Himmel in der sibirischen Republik Jakutien Ein kleiner Asteroid erleuchtet den Himmel über der russischen sibirischen Republik Jakutien, als er in die Erdatmosphäre eintritt. 04/12/2024
Welt Zum Schutz der Erde: ESA startet Hera Mission Diese Mission könnte entscheidende Erkenntnisse über Abwehrstrategien gegen potenziell katastrophal wirkende Himmelskörper, wie Asteroiden, liefern und möglicherweise die Zukunft unseres Planeten sichern. 08/10/2024
Weltall Wie können wir die Erde schützen? ESA startet Hera-Mission Hera wird den von der NASA-Raumsonde DART abgelenkten Asteroiden untersuchen. Die Ergebnisse könnten die Grundlage für das planetarische Verteidigungssystem der Erde bilden. 08/10/2024
Weltall Innovatives Luna-Projekt: Mondsimulation in Deutschland eröffnet Das Luna-Projekt in der Nähe von Köln simuliert die Mondoberfläche für Astronauten und Industrie. Mit 900 Tonnen Mondstaub und einem einzigartigen Schwerkraftsystem bereitet es die nächste Generation von Weltraummissionen vor. 25/09/2024
Welt Josef Aschbacher: "Europa ist auf jeden Fall zurück im Weltraum" 2024 ist ein entscheidendes Jahr für die europäische Raumfahrtpolitik. 13/09/2024
Weltall ESA-Mission JUICE versucht ersten Vorbeiflug an Mond und Erde Nach Angaben der Agentur handelt es sich dabei um eine "doppelte Weltpremiere" - den ersten Vorbeiflug an der Erde und das erste Manöver mit doppelter Schwerkraftunterstützung. 18/08/2024
Weltall Ariane 6: Europas neue Rakete steht kurz vor dem Start In diesem Sommer dürfte Europa seinen direkten Weltraum-Zugang wiedererlangen. Denn die neue Trägerrakete Ariane 6 geht im Juni an den Start, derzeit ist die Endmontage in vollem Gange. 29/04/2024