Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

London: Britische Fischer protestieren gegen Probleme, die ihnen durch den Brexit entstanden sind

Polizei überprüft protestierenden Fischer in London.
Polizei überprüft protestierenden Fischer in London. Copyright  Alastair Grant/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Alastair Grant/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von EU mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Export von Fischen und Meeresfrüchten in die EU ist für britische Fischer durch den Brexit deutlich schwieriger geworden. Aus diesem Grund haben einige von ihnen nun in London protestiert.

WERBUNG

Britische Fischer gehörten zu den glühendsten Befürworten des Brexit, doch die bisherige Umsetzung des EU-Ausstiegs stößt zumindest bei einigen von ihnen auf Kritik. Im Londoner Regierungsviertel haben jetzt rund ein Dutzend Fischer auf die Probleme aufmerksam gemacht, die ihnen durch den Brexit beim Export ihrer Ware nach Europa enstanden sind.

Allan Miller ist Fischer aus Schottland. Er sagte: "Es gibt immer mehr Kontrollen für unsere Meeresfrüchte. Wir müssen einen Tag früher laden als üblich. Wir müssen bergeweise Papierkram im Lastwagen haben, von Zollerklärungen bis zu Gesundheitszertifikaten. Das ist nicht möglich, die Kosten sind astronomisch."

An sich hatten sich viele Fischer vom Brexit mehr Kontrolle und weniger Konkurrenz in britischen Gewässer erhofft. Allerdings brachte der Ausstieg auch neue Kosten, Kontrollen und Restriktionen mit sich. Ein Problem, da die britische Fischerei eine Export-Industrie ist. Dauerte die Reise auf den Kontinent früher nun einen Tag, sind es inzwischen oft vier. Etliche Fischereibetriebe beklagen große Verluste.

Der britische Premier Boris Johnson hatte die Schwierigkeiten als "Kinderkrankheiten" bezeichnet und versprach Entschädigungen. Auch die aktuelle Corona-Pandemie sei für die derzeitigen Probleme verantwortlich, so Johnson. Tatsächlich könnte die Pandemie den Fischern noch aus einem anderen Grund Ärger bereiten: die Polizei prüft, ob die Teilnehmer der Kundgebung gegen Corona-Auflagen verstoßen haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fischer protestieren in Spanien: EU will Fangtage um 79 Prozent verringern

Starmer in Paris: "Neuer Schwung" in Beziehungen mit Frankreich

Starmer in Berlin: Engere Zusammenarbeit bei Sicherheit und Wirtschaft