Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Viele Tote in der 2. Welle: Afrikas Kampf um Impfstoff

Viele Tote in der 2. Welle: Afrikas Kampf um Impfstoff
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Leiterin der WHO-Afrika-Abteilung sagt, bis Ende 2021 würden dem Kontinent 600 Millionen Impfdosen zur Verfügung stehen.

WERBUNG

Bis Ende 2021 will das Impfprogramm der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 600 Millionen Dosen Covid-19-Impfstoff nach Afrika gesendet haben. Das erklärte die Afrika-Leiterin der Welt­gesund­heits­organi­sation (WHO), Matshidiso Moeti in einer Online-Pressekonferenz.

Außerdem sagte sie, die Verfügbarkeit von ausreichendem Sauerstoff sei in einigen Fällen langsam eine Herausforderung.

Die Afrika-Leiterin erklärte außerdem: "Afrika hat bislang rund 3,3 Millionen Coronafälle und mehr als 81.800 Todesfälle verzeichnet. Der Höhepunkt der Epidemie im Juli ist überschritten worden. Ich denke, wir haben eine Kombination von Faktoren, zum Beispiel die Weihnachtszeit mit ihren Reisen und Versammlungen."

Gleichzeitig verhandelten afrikanische Länder auch mit China und Russland, um sich weitere Impfdosen zu sichern.

Matshidiso Moeti sagte: "Es werden erste dreißig Millionen Dosen erwartet, und ich sage dies mit einigen Einschränkungen, die ab März in den Ländern eintreffen werden. Diese sind für die Beschäftigten im Gesundheitswesen und anderen Gruppen mit hoher Priorität Priorität und dann für weitere gefährdete Gruppen."

Derzeit liegt die Sterberate in Afrika bei 2,5 Prozent, höher als die weltweite Sterberate von 2,2 Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wirbelsturm "Eloise" wütet über Ostafrika: Mindestens 9 Tote

Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie