Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Das Sanremo-Festival: In Italien immer noch ein Zuschauermagnet

Laura Pausini auf der Bühne des Sanremo
Laura Pausini auf der Bühne des Sanremo Copyright  Matteo Rasero/LaPresse
Copyright Matteo Rasero/LaPresse
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Sanremo-Festival ist der wichtigste Musikwettbewerb Italiens und ganz nebenbei der älteste für Popmusik in Europa.

WERBUNG

Das "Festival della Canzone Italiana" - so hieß es ursprünglich. Heute wird es "Festival di Sanremo" genannt, das Sanremo-Festival.

Es ist der wichtigste Musikwettbewerb Italiens und ganz nebenbei der älteste für Popmusik in Europa.

Seit 1951 jährlich ausgetragen, ist es ein echter Zuschauermagnet. Im vergangenen Jahr lag der Marktanteil bei der Fernsehübertragung bei 54 Prozent.

Im Ariston-Theater, dem Veranstaltungsort des Festivals, kann in diesem Jahr, aus bekannten Gründen, kein Publikum live dabei sein.

Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass rund 10 Millionen Euro weniger an Einnahmen reinkommen, als noch im Vorjahr.

Übrigens: Das Sanremo-Festival gilt als Vorreiter des Grand Prix Eurovision de la Chanson. In Italien nimmt der Gewinner in Sanremo dann auch am Eurovision Song Contest teil.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie aus einer Phil-Glass-Oper Lockdown-Musik wurde

Liveurope - musikalisch vereint gegen Covid-19

Madonna gibt Mega-Konzert - gratis am Strand der Copacabana