Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mit Infrarot-Kamera gefilmt: Welchen Weg nehmen die Aerosole?

Mit Infrarot-Kamera gefilmt: Welchen Weg nehmen die Aerosole?
Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Welchen Weg nehmen die Aerosole? Laut Virologen gibt es Beweise, dass das Coronavirus in kleinsten Tröpfchen lange in der Luft vorhanden bleibt.

WERBUNG

Zwei Menschen wollen zusammen essen. Sie ziehen ihre Masken ab und unterhalten sich. Welchen Weg nehmen die Aerosole, die ausgeatmet werden?

Um diese Frage zu klären, setzte ein Team vom spanischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen Televisión Española eine Infrarot-Kamera ein. Dem Virologen Antonio Alcamí zufolge gibt es Beweise, dass das für Covid-19 verantwortliche Virus in kleinsten Tröpfchen lange in der Luft vorhanden bleibt:

Tröpfchen, die größer als 100 Mikrometer sind, sinken schnell nach unten und kontaminieren die Oberflächen. Aber Tröpfchen, die kleiner als 100 Mikrometer sind, bleiben länger in der Luft.
Antonio Alcamí
Virologe

Ein weiteres Beispiel: Drei Menschen sind in einem Aufzug. Alle tragen einen Mund-Nasen-Schutz, dennoch kann man die Aerosole sehen, die sie beim Sprechen ausstoßen. Diese Tröpfchen bleiben minuten- oder auch stundenlang in der Luft.

ESRTVE
Infrarot-Aufnahme zeigt deutlich, wie die Aerosole in der Luft schweben ESRTVE

Wie man sich schützen kann, erklärt der Mikrobiologe Sergio Marcos: ""Sie müssen immer Ihre Maske aufbehalten. Selbst, wenn Sie allein sind, denn wenn ich mich in einem begrenzten Raum aufhalte und meine Maske ausziehe, bleiben die Partikel in der Luft."

Aerosole verhielten sich wie Zigarettenrauch. Einziges wirksames Gegenmittel sei regelmäßiges Lüften.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

AstraZeneca: Europa wird plötzlich vorsichtig

Weltweites Rennen um einen Universalimpfstoff

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona