Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Iran steigert Leistung der Uranzentrifugen

Iran steigert Leistung der Uranzentrifugen
Copyright  AP/AP
Copyright AP/AP
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In kürzerer Zeit mehr Uran anreichern - das will der Iran mit seinen neuen Uranzentrifugen erreichen. Das Land betonte, das Atomprogramm habe keine militärischen Ziele.

WERBUNG

Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat eine Produktionslinie der neuen "IR-9"-Zentrifugen eröffnet. Damit kann das Land seine Urananreicherung deutlich steigern und beschleunigen. Ruhani sprach von einer "großen Errungenschaft" der Wissenschaftlicher der iranischen Atomorganisation AEOI.

"Wir halten uns an den Atomwaffensperrvertrag und verfolgen keine militärischen Ziele", sagte der Präsident im Staatsfernsehen. "Daher ist ein friedliches Atomprogramm unser legitimes Recht, das wir auch ohne ausländische Hilfe weiterführen werden."

Der Iran hatte sich im Atomabkommen von 2015 verpflichtet, nur die ältere Zentrifugen der Generation IR-1 zu nutzen. Dabei sollte der Anreicherungsgrad bei unter 4 Prozent blieben. Nach dem Ausstieg der USA aus dem Deal war auch der Iran schrittweise seinen Verpflichtungen aus dem Abkommen nicht mehr nachgekommen

In der vergangenen Woche hatten die verbliebenen fünf Partner des Wiener Abkommens - China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Russland darüber gesprochen, wie das Abkommen wieder in Kaft gesetzt werden könnte. Am Dienstag sollen die Gespräche in Wien fortgesetzt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verhärtete Seiten bei Atomgesprächen in Wien

Reaktion auf israelische "Boshaftigkeit": Iran erhöht Urananreicherung

Kriegsgefahr: Hilft China bei der iranischen Raketenkapazität nach?