Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schwerste Raketenangriffe auf Tel Aviv seit Beginn des Nahostkonflikts

Schwerste Raketenangriffe auf Tel Aviv seit Beginn des Nahostkonflikts
Copyright  Ariel Schalit/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Ariel Schalit/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit AP, AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Angriffen der Hamas auf Aschkelon und Jerusalem gab es mehr als 100 Angriffe auf Tel Aviv. Die meisten wurden vom sogenannten Iron Dome abgefangen.

WERBUNG

Die israelische Metropole stand die Nacht zum Mittwoch über unter schrafem Beschuss. Mindestens drei Menschen starben. Israels Armee antwortete mit den schwersten Luftschlägen seit 2014. Das Gesundheitsministerium in Gaza spach von 35 getöteten Palästinensern. Der UN-Sicherheitsrat will erneut tagen.

Schon am Dienstagabend hatte es mehr als 100 Angriffe der Hamas auf Tel Aviv gegeben. Zuvor waren zwei Frauen beim Beschuss der israelischen Stadt Aschkelon getötet.

In Gaza wurden mehrere der 28 Todesopfer zu Grabe getragen, die durch israelische Luftangriffe getötet worden waren. Unter den Toten waren laut palästinensischen Angaben neun Kinder. Nach Berichten örtlicher Medien und von Augenzeugen wurden drei Kinder durch israelische Luftangriffe getötet, die übrigen sechs durch die fehlgeleiteten Raketen der Extremisten.

Die Lage war eskaliert, nachdem sich israelische Sicherheitskräfte und Palästinenser seit Tagen rund um den Tempelberg in Jerusalem Straßenschlachten geliefert hatten. Hintergrund der gewaltsamen Auseinandersetzungen waren von Israel geplante Räumungen der Häuser palästinensischer Familien in Ost-Jerusalem sowie teilweise Verbote, die Al-Aksa-Moschee aufzusuchen.

Israels Armee veröffentlicht auf Twitter Videos, die zeigen, wie Raketen vom sogenannten "Iron Dome", dem israelischen Abwehrsystem, abgefangen werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nahost-Konflikt: Wie hat die Zuspitzung begonnen und wie kann sie beendet werden?

Eskalation im Nahen Osten: Zivile Opfer an erster Stelle

Streit um Häuser in Ost-Jerusalem: Übelriechendes aus dem Wasserwerfer