Video von 2014: Bremse der Seilbahn am Lago Maggiore wohl schon seit Jahren blockiert

Die abgestürzte Seilbahn am Monte Mottarone in der Nähe des Lago Maggiore
Die abgestürzte Seilbahn am Monte Mottarone in der Nähe des Lago Maggiore   -  Copyright  AP/AP
Von Euronews  mit ZDF via EBU, AP

Experten halten die These des Hobbyfilmers aus der Schweiz für plausibel. Zuerst berichtete das ZDF-Magazin Frontal21.

Nach dem Seilbahn-Unglück am Lago Maggiore sorgen die Aufnahmen eines Schweizer Hobbyfilmers für Aufsehen. Offenbar war die Bremsvorrichtung schon seit Jahren blockiert.

Michael Meier hat auf seinen eigenen Aufnahmne aus dem Jahr 2014 erkannt, dass schon damals die Einrichtung der sogenannten “forchettone”, eine Art große Gabel, am Seil zu sehen war. Und damals befanden sich Fahrgäste in der Kabine.

Das ZDF-Magazin Frontal21 ist der These von Michael Meier, der sich mit Seilbahnen auskennt, nachgegangen. Auch ein Seilbahnexperte aus Zürich hält den Verdacht, dass schon seit Jahren manipuliert wurde, für plausibel.

Die angeklagten italienischen Techniker vom Monte Mottarone hatten nur zugegeben, dass die Bremsfunktion am Tag des Unglücks außer Betrieb war. 

Die Zeitung La Repubblica schreibt zur Stimmung am Unglücksort: "Das Paradies hat sich in die Hölle verwandelt."

Bei dem Absturz der Kabine am Pfingstsonntag kamen 14 Menschen aus Italien und Israel ums Leben, ein fünfjähriger Junge überlebte schwer verletzt.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus