Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Parlamentswahlen in Armenien: Wird alter Ministerpräsident auch der neue?

Parlamentswahlen in Armenien: Wird alter Ministerpräsident auch der neue?
Copyright  Sergei Grits/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Sergei Grits/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Luis Nicolas Jachmann
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Nach ersten Stimmauszählungen liegt der bisherige Ministerpräsident Paschajan vorne.

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Armenien führt die Partei Zivilvertrag vom bisherigen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan nach der ersten Teilauszählung der Stimmen.

Robert Kotscharjan, ehemaliger Präsident Armeniens, zuletzt von 1998 bis 2008, folgt mit seiner Partei "armenische Allianz" abgeschlagen dahinter. Umfragen, kurz vor der Wahl, hatten beide Kandidaten noch gleichauf gesehen. Kotscharjan sprach am Wahltag von Wahlbetrug und warf der Paschinjans Partei vor, noch während des Urnengangs "Wahlpropraganda" betrieben zu haben.

Laut der zentralen Wahlkommission in Armenien haben rund 49 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Insgesamt bewarben sich Anhänger von 21 Parteien und vier Wählerblöcken um die mindestens 101 Plätze im Parlament.

Nach der Niederlage im Krieg mit Aserbaidschan um die umkämpfte Region Bergkarabach und einem unter Armeniern umstrittenen Friedensabkommen war der Regierungschef Nikol Paschinjan im März zurückgetreten und hatte den Weg für Neuwahlen freigemacht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare