Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach dem Krimsekt der Champagner: Russland übernimmt

Nach dem Krimsekt der Champagner: Russland übernimmt
Copyright  AP Photo/Francois Mori; files
Copyright AP Photo/Francois Mori; files
Von Paul Bourret
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Russland darf französicher Champagner nur noch Schaumwein heißen, nur russsicher Schaumwein darf noch Champagner heißen. Russland will einheimische Produzenten stärken, und Russlands Weingüter sind in der Hand von Putin-Freunden.

WERBUNG

In Russland darf französicher Chamapgner nur noch Schaumwein heißen, nur russsicher Schaumwein darf noch Champagner heißen.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Gesetz unterschrieben, nach dem ab sofort nur noch russische Schaumweine Champagner heißen dürfen. In der Champagne angebauter, also echter Champagner aus Frankreich, darf von nun an nur noch Schaumwein heißen. Solcherlei Vereinnahmung französischen Kulturgutes irritiert die Grande Nation natürlich, man fürchtet um sein Weltkulturerbe - und einen ertragreichen Markt.

Natürlich prüfen wir dieses Gesetz sorgfältig, aber wir appellieren schon jetzt an die französische und die europäische Diplomatie, sich in Russland dafür zu verwenden, damit wir unseren unschätzbar wertvollen Namen weiter verwenden können.
Charles Goemaere
Comité Champagne

Die französischen Champagnerhäuser fürchten den Verlust der Exklusivität, aber nicht den Verlust ihrer besten Kunden.

Das dürfte kein Vorteil für russische Produzenten sein, denn wer echten Champagner kennt, der weiß, dass Champagner aus Frankreich kommt. Und wer will, der soll weiter russischen Schaumwein trinken, das sind zwei sehr unterschiedliche Kundenkreise, die sich nicht weh tun.
Leonid Rafailov
Russischer Spirituosenhändler

Der Präsident des russischen Winzerverbandes meint, Frankreich könne froh sein über die neue Regelung, denn Champagner dürfe sich in Russland bald nur noch nennen, was nach der klassischen Champagner-Methode hergestellt sei. Dass die geographische Herkunft der Trauben eine Rolle spielt, wird dabei allerdings vernachlässigt. 

Champagner ist ein französischer Mythos, geschützt in über 120 Ländern der Welt. Frankreichs berühmteste Kellereien wollen nicht mehr nach Russland liefern, Russlands Champagnertrinker könnten bald auf dem trockenen sitzen. Oder Schampanskoje trinken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nachfrageeinbruch: Champagnerhersteller entscheiden sich für kleinere Ernten

Antarktis-Pinguine: "Trinkt Euren Champagner zuhause!"

Frankreich: Journalist suspendiert - Kulturministerin wirft Einmischung in Wahlen vor