Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Abschiebungen nach Afghanistan trotz Taliban-Vormarsch

Abschiebungen nach Afghanistan trotz Taliban-Vormarsch
Copyright  EBU
Copyright EBU
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Deutschland und 5 weitere EU-Staaten fordern, Abschiebungen nach Afghanistan nicht auszusetzen.

WERBUNG

Trotz der Lage in Afghanistan haben sich die Innenminister Deutschlands und fünf anderer EU-Staaten in einem Brief an die EU-Kommission gegen die Aussetzung von Abschiebungen nach Afghanistan ausgesprochen. Neben Deutschland sind das Österreich, Belgien, die Niederlande, Dänemark und Griechenland. Der zuständige Kommissionssprecher Adalbert Jahnz sagte: "Es obliegt jedem Mitgliedstaat, individuell zu beurteilen, ob eine Rückkehr möglich ist, wobei die Grundsätze, insbesondere der Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit und andere Grundrechte zu berücksichtigen sind. Aber das regelt nicht die EU."

Die EU-Botschafter in Afghanistan raten angesichts des Vormarsches der Taliban von Abschiebungen in das Krisenland ab.

Wegen der prekären Sicherheits- und Menschenrechtslage werde empfohlen, eine Aussetzung von Zwangsrückführungen zu erwägen, heißt es in einem an die EU-Staaten versendeten internen Bericht der EU-Missionschefs.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Taliban-Vormarsch: Islamisten nehmen Kundus und 2 weitere Städte ein

Blutiges Attentat: Taliban töten Medienexperten in Kabul

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt