Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschland setzt Abschiebungen nach Afghanistan aus

Migrant:innen, die nach Afghanistan abgeschoben werden
Migrant:innen, die nach Afghanistan abgeschoben werden Copyright  Patrick Seeger/dpa via AP, file
Copyright Patrick Seeger/dpa via AP, file
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Deutschland setzt Abschiebungen nach Afghanistan aus

WERBUNG

Deutschland schiebt vorerst keine Menschen mehr nach Afghanistan ab. "Der Bundesinnenminister hat aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Sicherheitslage entschieden, Abschiebungen nach Afghanistan zunächst auszusetzen", sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Als Hauptgrundlage für eine solche Entscheidung dient ein vom Auswärtigen Amt verfasster Asyllagebericht für das Land. Dieser war allerdings noch nicht fertiggestellt. EU-Vertreter:innen und 26 gemeinnützige, internationale Organisationen, darunter Amnesty International, Pro Asyl, Caritas und die Diakonie plädierten in einem gemeinsamen Schreiben dafür, die Rückführungen auszusetzen.

So habe sich die Sicherheitslage in dem Land seit dem Beschluss, die internationalen Truppen abzuziehen, dramatisch verschlechtert. Die als islamistisch eingestuften Taliban haben bereit neun Provinzhauptstädte unter ihre Kontrolle gebracht.

Seit 2016 sind mehr als 1000 Migranten nach Afghanistan zurückgebracht worden, überwiegend Menschen, die straffällig geworden waren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Abgeschobene Schülerin Tina (13) ist wieder zurück in Österreich

Taliban-Offensive schreitet voran: 600.000-Einwohner-Stadt Herat erobert

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt