Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

17 Kilometer durch die Alpen: Neue Röhre für den Gotthard-Straßentunnel

Straßenschild am Gotthard-Tunnel
Straßenschild am Gotthard-Tunnel Copyright  via video EBU
Copyright via video EBU
Von Euronews mit SRF
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die zweite Röhre des Gotthard-Tunnels zwischen den Orten Göschenen und Airolo soll 2029 fertig sein. Danach wird die 1980 eröffnete erste Röhre für drei Jahre saniert.

Mit einem symbolischen Spatenstich vor rund 150 geladenen Gästen hat der offizielle Start der zweiten Röhre des Gotthard-Straßentunnels begonnen.

Das Projekt, dem die Bürger:innen der Schweiz im Februar 2016 per Volksentscheid (Ja-Stimmen: 57 Prozent) zugestimmt hatten, soll 2,14 Milliarden Schweizer Franken (umgerechnet 1,97 Milliarden Euro) kosten.

2029 ist die neue Röhre fertig

Die Vorarbeiten für die zweite Röhre, die auf einer Länge von 16,9 Kilometern die Orte Göschenen und Airolo verbindet, hatten bereits im Frühjahr 2020 begonnen. 2024 werden die Tunnelbohrmaschinen angeworfen, der Durchschlag ist für 2026 geplant.

Ende 2029 soll die neue Röhre eröffnet werden. Anschließend wird die 1980 eröffnete erste Röhre für drei Jahre gesperrt und saniert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare