Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Internationale Energieangentur fordert weitere Emissionsreduzierung

Internationale Energieangentur fordert weitere Emissionsreduzierung
Copyright  Virginia Mayo/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Virginia Mayo/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die in Paris ansässige internationale Organisation fordert, dass die nationalen Regierungen auf dem Weltklimagipfel klare und unmissverständliches Signale für eine neue, verbesserte Umweltpolitik geben müssen

Weniger als 3 Wochen vor dem Beginn des Weltklimagipfels in Dublin, drängt die Internationale Energieagentur die Regierungen darauf, die Treibhausgasemissionen weiter zu reduzieren.

Fatih Birol, der Direktor der internationalen Energieagentur fordert neue Investitionen in saubere Energie, um die gesteckten Umweltziele zu erreichen:

"Die Botschaft ist klar. Es entsteht eine neue globale Energiewirtschaft. Eine Energiewirtschaft, die in allen Ländern sauberer, sicherer, moderner, widerstandsfähiger und gerechter ist".

Die in Paris ansässige internationale Organisation fordert, dass die nationalen Regierungen auf dem Weltklimagipfel klare und unmissverständliches Signale für eine neue, verbesserte Umweltpolitik geben müssen. 

Alle teilnehmenden Nationen sollen sich für eine Ausweitung sauberer Technologien für die Zukunft einsetzen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare