Wein, Blumen, Tränen: Merkels Abschiedsbesuch bei Macron im Burgund

Wein, Blumen, Tränen: Merkels Abschiedsbesuch bei Macron im Burgund
Copyright  AP Photo
Von Euronews  mit AFP/DPA

Es gab Küsschen, Jubelrufe und das Großkreuz der Ehrenlegion: Zum Abschied von seiner langjährigen Weggefährtin Angela Merkel zog Präsident Macron alle Register.

Beim gemeinsamen Besuch des historischen Zentrums wurde die geschäftsführende Kanzlerin von einer jubelnden Menschenmenge begrüßt. Ein Blumensträußchen gab es noch dazu für Madame la Chancelière, in den Farben Deutschlands und des Burgunds.

Die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel ist auf ihrem Abschiedsbesuch in Frankreich in der Stadt Beaune im Weinanbaugebiet Burgund von Präsident Emmanuel Macron mit viel Aufwand und viel Gefühl empfangen worden.

Frankreich erleben, wie es außerhalb von Paris ist

Wie der Elyséepalast mitteilte, stellt der Besuch den Abschluss einer ertragreichen Zusammenarbeit zwischen dem Präsidenten und der Kanzlerin, sowohl für die deutsch-französische Kooperation, als auch auf europäischer Ebene dar.

Macron habe für das Treffen den Burgund wegen seines reichen französischen Erbes gewählt, sowohl in Gestalt historischer Monumente als auch der Weinbaukultur.

EIne Aufmerksamkeit, die Merkel sichtlich zu schätzen wusste. "Das ist eine wunderbare Freundschaft mit Frankreich. Und der Präsident hat mich heute an einen wunderbaren Platz geführt, wo man wirklich auch Frankreich erleben kann, wie es außerhalb von Paris ist, das ist ja auch wichtig."

Großkreuz der Ehrenlegion

Zum Abschied seiner langjährigen Weggefährtin auf der politischen Bühne zog Frankreichs Präsident alle Register: Neben einer Gala samt Klavierkonzrt im mittelalterlichen Château du Clos de Vougeot stand am Mittwochabend auch die Auszeichnung mit dem Großkreuz der Ehrenlegion auf dem Programm - als Zeichen der Verbundenheit.

Für Merkel war es ein Abschied von Macron und von Frankreich. In 16 Jahren Amtszeit arbeitete sie mit insgesamt vier französischen Präsidenten eng zusammen.

Zum selben Thema