Mission Dart: Nasa-Sonde soll in Asteroiden einschlagen

Access to the comments Kommentare
Von Ronald Krams
Mission Dart: Nasa-Sonde soll in Asteroiden einschlagen
Copyright  Bill Ingalls/(NASA/Bill Ingalls) For copyright and restrictions refer to - http://www.nasa.gov/multimedia/guidelines/index.html

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals eine Weltraumsonde gestartet, die absichtlich in einen Asteroiden einschlagen und dadurch dessen Flugbahn verändern soll.

Im Oktober kommenden Jahres soll die Sonde den Asteroiden Dimorphos treffen. Die Falcon 9 Rakete hob planmäßig von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien ab.

Von der rund 290 Millionen Euro teuren Mission "Dart" erhofft sich die Nasa Erkenntnisse darüber, wie die Erde vor herannahenden Asteroiden geschützt werden könnte. Nach dem Aufprall soll die rund zwölfstündige Umlaufbahn von Dimorphos um mindestens 73 Sekunden und möglicherweise bis zu zehn Minuten kürzer werden.

Derzeit wissen Wissenschaftler von keinem Asteroiden, der in absehbarer Zeit direkt auf die Erde zurasen könnte, aber Forscher haben rund 27 000 Asteroiden in der Nähe unseres Planeten identifiziert, davon rund 10 000 mit einem Durchmesser von mehr als 140 Metern.