Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vulkanausbruch auf Java - Zahl der Todesopfer und Verletzten steigt

Vulkanausbruch auf Java - Zahl der Todesopfer und Verletzten steigt
Copyright  AP Photo/Hendra Permana
Copyright AP Photo/Hendra Permana
Von Ronald Krams & Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Einsatz der Retter wird nach Behördenangaben durch dicken Schlamm und den Einsturz einer größeren Brücke zwischen zwei Distrikten beeinträchtigt

WERBUNG

Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru auf der indonesischen Insel Java ist die Zahl der Todesopfer auf 15 gestiegen. Die Such- und Rettungsarbeiten werden durch heftige Regenfälle erschwert.

 Mindestens 68 weitere Menschen wurden verletzt. Häuser sind fast komplett unter Asche begraben, rund 1500 Betroffene sind vorübergehend in Moscheen und Regierungsgebäuden untergebracht worden.

Der fast 3700 Meter hohe Vulkan im Osten von Indonesiens bevölkerungsreichster Insel ist am Samstag ausgebrochen und hat mit einer riesigen Rauchwolke in den umliegenden Dörfern den Tag zur Nacht gemacht. 

Der Einsatz der Retter wird nach Behördenangaben durch dicken Schlamm und den Einsturz einer größeren Brücke zwischen zwei Distrikten beeinträchtigt. Piloten von Flugzeugen sind angewiesen, ihre Routen zu ändern und den Vulkan nördlich zu umfliegen.

Der Inselstaat Indonesien liegt auf dem sogenannten Feuerring im Pazifik und hat knapp 128 aktive Vulkane. In diesem Jahr sind bereits der Merapi auf Java, der Sinabung auf Sumatra und der Lewotolo auf Lembata ausgebrochen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Merapi-Ausbruch auf Java - Zweithöchste Warnstufe nach Ascheregen

Erdbeben der Stärke 5,8 erschüttert Indonesiens Insel Sulawesi

Drei Tote, aber 568 Überlebende nach Brand auf Fähre in Indonesien