Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nordschweden: Wenn die Sonne nicht mehr aufgeht

Nordschweden: Wenn die Sonne nicht mehr aufgeht
Copyright  screen gran ebu/ SESVT
Copyright screen gran ebu/ SESVT
Von Euronews mit SVT
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Kinder an Schwedens nördlichster Schule finden die Dunkelheit "gemütlich".

WERBUNG

Im hohen Norden Schwedens hat die Saison der Polarnächte begonnen. Da geht die Sonne nicht auf, Menschen und Tiere haben mitten am Tag nur wenige Stunden Dämmerung. Das ist auf die Neigung der Erdachse zurückzuführen, die die nördlichsten Teile der Erde in den Schatten der Sonne stellt. Für viele hier wird der nächste Sonnenaufgang erst im neuen Jahr stattfinden.

Im Ort Keinovuopio weit oben auf der Landkarte liegt die nördlichste Schule Schweden. Der Fernsehsender SVT hat die Kinder dort gefragt, wie sie die Dunkelheit empfinden.

Schülerin Hilma Niva sagt: "Ich finde das richtig gemütlich, wenn es so dunkel ist. Nur nach der Schule, wenn wir nach Hause gehen, naja, man ist dann müder als sonst."

Und Martina Larsson, ebenfalls Schülerin an der nördlichsten Schule Schwedens, meint: "Mir macht die Dunkelheit gar nichts aus. Ich bin daran gewöhnt. Ich finde es gemütlich."

Rebecka Töyra erzählt, sie freut sich auf heiße Schokolade in der dunklen Zeit.

Sixten Jensen hat mehr als fünf Jahrzehnte in Nordschweden verbracht. "Nichts besonderes" sei die Dunkelheit, für ihn gehe das Leben weiter wie immer, sagt er.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Stressfreies Treiben in finnischem See bei arktischen Temperaturen

Mindestens ein Toter bei Schießerei nahe einer Moschee in Schweden

Gedenken der Opfer der Massenschiesserei in Örebro