Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ecuador: Impfpflicht gegen Coronavirus für alle ab 5 Jahren

Ecuador: Impfpflicht gegen Coronavirus für alle ab 5 Jahren
Copyright  AFPTV
Copyright AFPTV
Von Euronews mit Efe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ecuador hat eine Impfpflicht für alle verhängt. Das trifft auch auf Kinder ab 5 Jahren zu.

WERBUNG

Das südamerikanische Ecuador ist das erste Land der Erde, in dem eine Impfpflicht gegen das Coronavirus auch für Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren gilt. Die neue Maßnahme wurde vom Gesundheitsministerium bekanntgegeben. Die Impfpflicht für alle ab fünf sei konform mit der Verfassung, denn die Verfassung garantiere allen Menschen das Recht auf Gesundheit, hieß es.

Viele Menschen in Ecuador finden, eine Impffplicht wäre nicht notwendig, wenn alle vernünftig wären. Guadalupe Rodríguez ist eine Geschäftsfrau aus Quito. Sie sagt: "Es sollte eigentlich nicht nötig sein, eine Impfpflicht einzuführen, denn alle sollten sich der Gefahr bewusst sein, dass sie ungeimpft ein größeres Risikos darstellen, und zwar auch für die anderen."

Juan Francisco Toro (42) ist Lehrer. Er meint: "Alle sollten sich von sich aus impfen lassen. Alle sollten ein Gewissen haben, ohne dass man sie zwingen muss."

Gut zwei Drittel der 17,7 Millionen Menschen in Ecuador haben schon zwei Impfungen. 900.000 haben schon ihre Booster-Impfung erhalten.

In dem Land sind mehr als 33.000 Menschen durch das Coronavirus ums Leben gekommen.

In Europa hat Österreich eine allgemeine Impfpflicht ab Februar kommenden Jahres angekündigt. Eine Impfpflicht auch für Kinder und Jugendliche wie jetzt in Ecuador gab es zuvor weltweit noch nirgends.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Konservativ siegt in Ecuador

Überschwemmungen im Süden Ecuadors beschädigen Infrastruktur

Bauern und indigene Gruppen in Ecuador stoßen mit Polizei wegen Diesel-Subventionen zusammen