Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ölkonzern: Tsunami schuld an Ölpest in Peru

©
© Copyright  AFP TV
Copyright AFP TV
Von su mit AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Arbeiter in Overalls statt Badegäste am Miramar Beach in Perus beliebtem Ferienort Ancon: In der Provinz Lima werden die Folgen einer Ölpest beseitigt.

WERBUNG

Arbeiter in Overalls statt Badegäste am Miramar Beach in Perus beliebtem Ferienort Ancon: In der Provinz Lima werden die Folgen einer Ölpest beseitigt.

Fast eine Million Liter Rohöl waren am Samstag ins Meer geflossen, nachdem ein Tanker beim Entladen in einer Raffinerie in La Pampilla in Ventanilla, 30 Kilometer nördlich von Lima von hohen Wellen getroffen wurde.

Der spanische Ölkonzern Repsol, dem der Tanker gehört, führte den Unfall auf einen Tsunami zurück, verursacht durch den Vulkanausbruch im tausende Kilometer entfernten Tonga.

Am Samstag war der Untersee-Vulkan Hunga-Tonga-Hunga-Ha'apai ausgebrochen und hatte einen Tsunami ausgelöst. Dessen Auswirkungen waren in Neuseeland, den USA, Japan und Peru zu spüren.

su mit AFP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

13 Jahre nach Deepwater Horizon: Louisiana beginnt mit der Wiederherstellung der Umwelt

12.000 Barrel: Ölpest in Peru noch schlimmer als zuvor bekannt

Ölpest in Peru: Präsident Castillo will spanischen Konzern Repsol zur Rechenschaft ziehen