Raus aus Abhängigkeit von Putin: USA wollen EU mehr Flüssiggas liefern

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit EBS, AP
Joe Biden und Ursula von der Leyen am 25.03.22 in Brüssel
Joe Biden und Ursula von der Leyen am 25.03.22 in Brüssel   -  Copyright  Evan Vucci/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved

US-Präsident Joe Biden und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben ein neues Energie-Abkommen zur Lieferung von Flüssiggas von den USA und an die EU angekündigt. Biden reist an diesem Freitag weiter nach Polen.

US-Präsident Joe Biden erklärte, seine Regierung begrüße die Absicht der EU, ihre Abhängigkeit von russischem Gas rasch zu verringern. Deshalb haben sich beide Seiten auf einen gemeinsamen Plan zur Erreichung dieses Ziels geeinigt, um schnellere Fortschritte auf dem Weg zu einer sicheren, sauberen Energiezukunft zu erreichen.

Es geht um die Lieferung von zusätzlichen 15 Milliarden Kubikmetern LNG nach Europa.

EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen erklärte: "Wie Sie wissen, ist es unser Ziel, die Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen zu verringern. Und das kann natürlich nur durch Investitionen in erneuerbare Energien erreicht werden, aber auch durch zusätzliche Gaslieferungen, einschließlich LNG-Lieferungen. Wir Europäer wollen also weg von Russland und hin zu Lieferanten, denen wir vertrauen, die unsere Freunde und die zuverlässig sind".

Kritikerinnen und Kritiker beklagen, dass für die vermehrten Lieferungen von LNG auf Fracking-Gas gesetzt wird. Zudem mangelt es in Europa derzeit an der nötigen Infrastruktur, um das Flüssiggas in die bestehenden Energiesysteme einzuspeisen.

Auch im Bereich der Datensicherheit wollen die USA und die EU weiter zusammenarbeiten.

FUN FACT:

Bevor Ursula von der Leyen an sein Pult trat, zeigte sich Joe Biden ganz Gentleman. Er wollte für die kleinere EU-Kommissionspräsidentin eine Erhöhung hervorschieben, damit sie besser ins Mikrofon sprechen konnte. Als der US-Präsident nach unten abtauchte, sagte er, so verdiene er sich sein Geld.