Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wer holt die Älteren und Menschen mit Behinderungen aus dem Donbas?

Ältere Frau im Donbas
Ältere Frau im Donbas Copyright  Alexei Alexandrov/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Alexei Alexandrov/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Freiwillige der Organisation Vostok SOS helfen bei der Evakuierung von pflegebedürftigen Ukrainer:innen aus der Donbass-Region. Dort sind viele Gebäude durch den anhaltenden schweren Beschuss zerstört. Besonders Ältere und Menschen mit Behinderungen brauchen Hilfe, um die Region verlassen zu können.

WERBUNG

Freiwillige der Organisation Vostok SOS helfen bei der Evakuierung von pflegebedürftigen Ukrainer:innen aus der Donbass-Region. Dort sind viele Gebäude durch den anhaltenden schweren Beschuss zerstört. Besonders Ältere und Menschen mit Behinderungen brauchen Hilfe, um die Region verlassen zu können.

"An erster Stelle steht die Sicherheit für die Menschen und für uns. Wir versuchen, alles präzise und schnell zu machen. Die Sicherheit der Menschen hat oberste Priorität", sagt Serhii Rozhok. Er fährt den Kleinbus in die teils abgelegenen Dörfer im Donbas. 

Für Serhii und seine Kollegen ist es eine Möglichkeit, einen Beitrag zu den Kriegsanstrengungen zu leisten. Für die Menschen, denen sie helfen, ist es eine Rettung. Trotzdem ist der Abschied von ihrem Zuhause ein emotionaler Einschnitt.

"Der Grund, warum wir gehen, ist der Beschuss", erklärt Vira Solovyova bewegt. Sie lebte bisher in dem Dorf Maksimilianivka in Donetsk. "Das Dach ist weg, die Fenster sind kaputt. Wir sind nur noch zu zweit. Ich habe nicht einmal die Tür verschlossen. Sie lässt sich nicht schließen."

Einmal aus der Gefahrenzone evakuiert, fährt der Kleinbus einen Bahnhof an. Ein Zug bringt die Menschen dann in relative Sicherheit, zumindest weg von der Realität des Krieges.

***

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russland verteilt Medaillen, Selenskyj fordert mehr Waffen vom Westen

Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche