Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Amoklauf: Polizeichef des Schulbezirks Uvalde gibt Amt auf

©
© Copyright  frame
Copyright frame
Von su mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Amoklauf: Polizeichef des Schulbezirks Uvalde gibt Amt auf

WERBUNG

Der Polizeichef des Schulbezirks Uvalde im US-Bundesstaat Texas ist nur wenige Wochen nach seiner Vereidigung von seinem Amt im Stadtrat zurückgetreten, nachdem er eingestanden hatte, er habe sich bei seiner Reaktion auf die Massenerschießung an der Robb Elementary School geirrt.

„Nach reiflicher Überlegung muss ich denjenigen, die für mich gestimmt haben, leider mitteilen, dass ich beschlossen habe, als Mitglied des Stadtrats für Distrikt 3 zurückzutreten. Der Bürgermeister, der Stadtrat und die Mitarbeiter der Stadt müssen ohne Ablenkungen vorankommen. Ich meine, das ist die beste Entscheidung für Uvalde“, so Pete Arredondo.

Am 21. Juni hatte sich der Stadtrat einstimmig dafür ausgesprochen, Arredondo nicht vom Erscheinen bei öffentlichen Versammlungen zu beurlauben. Angehörige der erschossenen Opfer hatten die Stadtführer gebeten, ihn zu feuern.

Am 24. Mai hatte ein 18-Jähriger in Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrpersonen erschossen. Die Polizei schritt mehr als eine Stunde lang nicht ein, weil dem Polizeichef wohl gar nicht klar war, eigentlich als Einsatzleiter hätte fungieren sollen.

Der Amoklauf von Uvalde hat die Debatte über eine Verschärfung der Waffengesetze in den USA einmal mehr angefacht.

su mit AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Ungeheuerliche Fehlentscheidungen": Bericht zu Schulmassaker in Uvalde

Mindestens 6 Tote und Dutzende Verletzte nach Schüssen auf Parade in Chicago

Mehrere Tote durch Schüsse in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen