Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schaulustige sollen Walross in Ruhe lassen

Walross Freya
Walross Freya Copyright  screenshot
Copyright screenshot
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der norwegische Fischereiverband fordert die Menschen und die Presse auf, Walross Freya in Ruhe zu lassen.

WERBUNG

Wer könnte diese schlafende Schönheit stören? Es ist die Walross-Kuh Freya, die sich gerne auf Booten in Norwegen ausruht. Eigentlich ist sie viel zu weit südlich. Sie steigt auf die Boote, denn Eisschollen sind keine da.

Der norwegische Fischereiverband hat Freya nun tagelang beobachtet und festgestellt, sie darf weiterhin bleiben, stellt sie doch normalerweise keine Gefahr für Menschen dar.

Nadia Jdaini, Sprecherin des Verbands: "Sie ruht sich solange aus, wie sie will, dann schwimmt sie los, um zu fressen. So machen Walrosse das. Sie fressen un d sie ruhen sich aus."

Die Bootsbesitzer sind nicht erbaut. Denn Freya hat mit ihren 700 Kilo schon so manchen Sachschaden angerichtet. Viele Schaulustige wollen das faszinierende Tier sehen, doch genau davor warnt die Expertin:

Nadia Jdaini: "Bleiben Sie weg von ihr, dann ist sie auch nicht gefährlich. Das ist wichtig für Menschen und Tiere. Wenn sie gestresst ist und sich bedroht fühlt, kann sie angreifen."

Sie rät sowohl den Schaulustigen als auch der Presse, Freya einfach in Ruhe zu lassen. Viele Menschen in ihrer Nähe stressen sie, und dann wird Freya ungemütlich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Belugawal in der Seine: Zustand "stationär", Expertenteam soll über Evakuierung entscheiden

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit wegen Vergewaltigung angeklagt