Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Orbán hält Entscheidung des EU-Parlaments für einen Witz und sinniert über EU-Ausstieg

Viktor Orbán bei einer Ordensverleihung in Belgrad
Viktor Orbán bei einer Ordensverleihung in Belgrad Copyright  Darko Vojinovic/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Darko Vojinovic/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die im Europaparlament verabschiedete Erklärung ist nicht bindend, gleichwohl werden Rufe laut, die EU solle härter gegen Ungarn durchgreifen.

WERBUNG

Dass die Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments Ungarn nicht mehr als Demokratie erachten, beeindruckt Ministerpräsident Viktor Orbán kaum. Bei einem Besuch in Serbien, in dessen Rahmen er von Präsident Aleksandar Vučić mit einem Orden ausgezeichnet wurde, sagte Orbán:

„Sie machen das zum zweiten oder dritten Mal, um Ungarn im Europäischen Parlament zu verurteilen. Wir dachten, das habe eine gewisse Bedeutung, jetzt halten wir das für einen Witz.“

Die im Europaparlament verabschiedete Erklärung ist nicht bindend, gleichwohl werden Rufe laut, die EU solle härter gegen Ungarn durchgreifen. Orbán nahm in Belgrad auch zum Thema Russland-Sanktionen Stellung.

„Die Stärkeren drücken den Schwächeren Sanktionen auf. Aber wenn man sich den Energiebereich ansieht, erkennt man, dass wir als Zwerge einem Energieriesen Sanktionen aufdrücken“, so Orbán.

Ungarischen Medienberichten zufolge soll Orbán die EU-Mitgliedschaft nach 2030 in Frage stellen, da er davon ausgehe, dass sein Land dann mehr Geld an Brüssel zahlen müsse, als es selber von der EU erhalte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vom Staats-TV geghosted: Streikende Lehrer protestieren gegen "Lügenfabrik"

Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda