Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lulas Rückkehr oder Wiederwahl Bolsonaros? Brasilien vor Schicksalswahl

Wahlplakate in Brasilia: Das Duell zwischen Lula und Bolsonaro beherrschte den Wahlkampf.
Wahlplakate in Brasilia: Das Duell zwischen Lula und Bolsonaro beherrschte den Wahlkampf. Copyright  AP Photo/Eraldo Peres
Copyright AP Photo/Eraldo Peres
Von Euronews mit DPA/AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der linke Ex-Präsident will auf Anhieb mehr als 50 Prozent der Stimmen ergattern. Bolsonaro seinerseits hofft auf eine zweite Wahlrunde - und könnte andernfalls womöglich das Ergebnis nicht anerkennen.

WERBUNG

Geht es nach den Umfragen, steht Luiz Inácio Lula da Silvas Wahlsieg in greifbarer Nähe. Jair Bolsonaros Herausforderer konnte seinen Vorsprung in den Umfragen zuletzt von 10 auf 12 Prozent ausbauen.

Damit rückt das Ziel des linken Ex-Präsidenten, auf Anhieb mehr als 50 Prozent der Stimmen zu ergattern, in greifbare Nähe. Sein Sieg liegt auch in der Hand Unentschlossenen, die 6 Prozent der Wählerschaft ausmachen.

Bolsonaro seinerseits hofft auf eine zweite Wahlrunde und darauf, die Anti-Lula-Stimmen der übrigen Kandidaten auf sich vereinen zu können. Die große Frage ist, ob der rechtspopulistische Amtsinhaber das Ergebnis anerkennen wird. Er hatte bereits im Vorfeld Zweifel am Wahlsystem gestreut.

Nach einem hitzig geführten Wahlkampf, der das Land tief gespalten hat, stimmen die Brasilianer:innen an diesem Sonntag über ihren künftigen Präsidenten ab. Weil diese Wahl stärker polarisiert als je eine andere zuvor, steht der gesamte Wahlprozess unter strengster Beobachtung der Behörden.

Justizminister Anderson Gustavo Torres betonte, für die Sicherheit der Wahlmaschinen sowie deren Transport sei gesorgt. Alles stehe bereit wie geplant,

Laut Justizministerium wurden vor der Wahl 34 Personen wegen versuchter Wahlmanipulation festgenommen. Um Gewalttaten während der Wahl zu verhindern, untersagte das Oberste Wahlgericht Zivilisten zwischen Samstag und Montag das Tragen von Waffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Knappes Stichwahl-Ergebnis erwartet - Steht auch der Regenwald auf dem Spiel?

Wahlkampf-Endspurt in Brasilien: Lula liegt vor Bolsonaro

US-Zölle gegen Brasilien: Lula kündigt Vergeltungszölle an