Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Rasputin" und Meloni-Vertrauter: Ignazio La Russa (75) ist Senatspräsident in Italien

Iganozio la Russa von "Fratelli d'Italia" im Senat in Rom
Iganozio la Russa von "Fratelli d'Italia" im Senat in Rom Copyright  Gregorio Borgia/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Copyright Gregorio Borgia/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AFP, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein Vertrauter von Giorgia Meloni, der wohl nächsten Ministerpräsidentin in Italien, ist zum Vorsitzenden des Senats in Rom gewählt worden.

WERBUNG

Ignazio La Russa, der als der "Rasputin" der italienischen extremen Rechten bezeichnet wird, ist ein Liebhaber faschistischer Relikte. Der 75-Jährige ist am Donnerstag zum Vorsitzenden des Senats in Rom gewählt worden. Damit ist La Russa nach dem Präsidenten die zweitwichtigste Person im italienischen Staat. 

In jungen Jahren trug Ignazio La Russa lange Haare und einen Bart und wurde deshalb mit Rasputin, dem berühmten mystischen Heiler, verglichen, der der Familie des letzten russischen Zaren Nikolaus II. nahestand.

Seit den späten 60er Jahren war Ingnaio La Russa in allen Kämpfen der nationalistischen Rechten Italiens vertreten. Der gewiefte Taktiker ist ein enger Vertrauter der voraussichtlichen nächsten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni.

Die beiden - Meloni und La Russa - haben zusammen die Partei Fratelli d'Italia gegründet. "Der Senat hat einen Patrioten gewählt. (...) Für Fratelli d'Italia ist er ein Freund und ein Bruder", so reagierte Giorgia Meloni auf die Wahl von Ignazio La Russa..

Ignazio La Russas Vater,  Antonio la Russa ist ein ehemaliger Sekretär einer Ortsgruppe der Nationalfaschistischen Partei (PNF), nach dem Krieg war der Vater Parlamentarier der Italienischen Sozialen Bewegung (MSI), einer von Mussolini-Getreuen gegründeten Partei, in der La Russa und Meloni ihre politische Karrier begonnen haben.

Gregorio Borgia/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Ignazio La Russa und Liliana Segre im Senat in Rom Gregorio Borgia/Copyright 2022 The AP. All rights reserved

Die Rede zu ersten Versammlung des neuen Senats in Rom wurde von einer Rede der Holocaust-Überlebenden Liliana Segre eingeleitet. Die 92-jährige Senatorin auf Lebenszeit bekam für ihre Ansprache viel Applaus. Die Parlamentarierin erinnerte darin an den 100. Jahrestag von Mussolinis Marsch auf Rom in wenigen Tagen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berlusconi bekommt Wutausbruch bei erster Parlamentssitzung nach Wahl

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen