Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brasilianischer Ex-Präsident Bolsonaro in Florida im Krankenhaus

Unterstützer des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro
Unterstützer des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro Copyright  Eraldo Peres/Copyright 2022 The AP.
Copyright Eraldo Peres/Copyright 2022 The AP.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ehemalige Präsident wurde 2018 niedergestochen und leidet seitdem gelegentlich an Unterleibsschmerzen. Bolsonaro hatte Brasilien vor etwa 10 Tagen in Richtung Vereinigte Staaten verlassen; an der Machtübergabe an Wahlsieger Inácio Lula da Silva hatte er nicht teilnehmen wollen.

WERBUNG

Der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist in Florida ins Krankenhaus gebracht worden, wie von seiner Frau in den sozialen Medien mitgeteilt wurde. Auf Instagram bestätigte Michelle Bolsonaro am Montag, dass ihr Mann aufgrund von Bauchbeschwerden unter Beobachtung stehe. Laut einer der Familie nahestehenden Quelle sei sein Zustand aber "nicht besorgniserregend". 

In Brasilia hatten gerade Tausende seiner Anhänger Regierungsbüros gestürmt, kurzzeitig die Schaltzentralen der wichtigsten Staatsgewalten des Landes unter ihre Kontrolle gebracht und die Machtübernahme durch die Armee gefordert. Sie drangen in den Kongress, den Obersten Gerichtshof und den Regierungssitz Palácio do Planalto ein, randalierten in Büros und Sitzungssälen und hinterließen eine Spur der Verwüstung.

Der ehemalige Präsident wurde 2018 niedergestochen und leidet seitdem gelegentlich an Unterleibsschmerzen. Bolsonaro hatte Brasilien vor etwa 10 Tagen in Richtung Vereinigte Staaten verlassen; an der Machtübergabe an Wahlsieger Inácio Lula da Silva hatte er nicht teilnehmen wollen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vertreter:innen des Obersten Gerichts, des Kongresses und der Regierung geben Lula Rückendeckung

Großes Aufräumen in Brasilia - Protestcamps aufgelöst, 3.000 Bolsonaro-Anhänger:innen festgenommen

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea