Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europa: Auch nächsten Winter ist Energiesparen angesagt

Wird Europas Energiehunger auch im kommenden Winter gestillt werden?
Wird Europas Energiehunger auch im kommenden Winter gestillt werden? Copyright  Emilio Morenatti/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Copyright Emilio Morenatti/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die EU-Energiekommissarin hat den 27 EU-Mitgliedsstaaten eine Verlängerung der freiwilligen Reduzierung des Gasverbrauchs vorgeschlagen.

WERBUNG

Die Energieversorgung in diesem Winter scheint gesichert, doch wie sieht es im kommenden Jahr aus? Die EU-Energiekommissarin hat den 27 EU-Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament eine Verlängerung der freiwilligen Reduzierung des Gasverbrauchs und die Unterstützung der Ukraine vorgeschlagen.

Kadri Simson erklärte: "Wir haben die Ukraine in die gemeinsame Gaseinkaufsplattform integriert, dies sichert 2 Milliarden Kubikmeter zusätzliches Gas und wir arbeiten an Marktreformen im Rahmen des Beitrittsprozesses."

Die EU-Kommissarin prangert die russische militärische Besetzung des ukrainischen Kernkraftwerks in Saporischschja an.

Auch der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA) hat dazu auffordert, über die Abhängigkeit von russischem Gas nachzudenken: "Dies ist ein großer strategischer Fehler, und viele von uns zahlen dafür, nicht nur mit den Strom- und Gasrechnungen, sondern weit darüber hinaus", sagte Fatih Birol.

Birol warnte die Abgeordneten des Europäischen Parlaments, dass Energie nie wieder so günstig sein werde wie vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs. Eine Tatsache, die Nachteile für die europäische Industrie gegenüber ihren Konkurrenten mit sich bringen wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schweizer Alpen: 60cm Neuschnee leiten frühen Ski-Saisonstart ein

Die EU strebt engere Beziehungen zu Aserbaidschan an. Warum das umstritten ist.

Erster Atom-Gipfel in Brüssel wirbt für Ausbau der Kernenergie