Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Bromance": Macron und Sunak wollen trotz Brexit eng zusammenarbeiten

Der britische Premierminister Rishi Sunak und der französische Präsident Emmanuel Macron
Der britische Premierminister Rishi Sunak und der französische Präsident Emmanuel Macron Copyright  Kin Cheung/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Kin Cheung/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die britische Regierung unterstützt Frankreich in den kommenden drei Jahren mit mehr Geld, um den Kampf gegen die illegale Einwanderung zu verstärken.

WERBUNG

Frankreich und Großbritannien wollen - auch dank der guten Beziehungen zwischen Präsident Emmanuel Macron und Premier Rishi Sunak - trotz Brexit und Streit beim Thema Migration wieder enger zusammenarbeiten. Das gaben die beiden bei einem Gipfeltreffen beider Regierunngen in Paris bekannt.

Euronews-Korrespondentin Anelise Borges spricht angesichts des guten Verhältnisses beider Politiker von "Bromance", einer Art Romanze - auch weil sich die beiden Politiker besonders intensiv in die Augen schauten.

Macron: "Ich möchte an dieser Stelle begrüßen, die auch Ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Europäischen Union genommen hat, und Sie zu dem Rahmenabkommen von Windsor beglückwünschen, das mit dem Präsidenten in Gold geschlossen wurde. Das ist also ein neuer Anfang. Wir wollen ihn fortsetzen und ihn zur Unterstützung der Ukraine nutzen, dass wir die gleiche Analyse teilen, den gleichen Willen, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnen kann und darf."

Auch zu Russlands Angriffskrieg in der Ukraine unterstrichen die beiden ihre Einigkeit.

Rishi Sunak, britischer Premierminister: "Wenn die Sicherheit unseres Kontinents bedroht ist, werden wir immer an der Spitze seiner Verteidigung stehen, und heute gehen wir noch weiter, um unsere Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit zu stärken. Wir haben uns bereit erklärt, ukrainische Marinesoldaten auszubilden. Das wird der Ukraine einen entscheidenden Vorteil auf dem Schlachtfeld verschaffen und dazu beitragen, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt."

Die britische Regierung wird Frankreich in den kommenden drei Jahren mehrere hundert Millionen Euro zur Verfügung stellen, um die illegale Migration über den Ärmelkanal besser zu bekämpfen.

"In den kommenden drei Jahren wird der Beitrag des Vereinigten Königreichs zu diesem Paket in den Jahren 2023-24 141 Millionen Euro, 191 Millionen Euro in den Jahren 2024-25 und 209 Millionen Euro in den Jahren 2025-2026 betragen", hieß es in der Mitteilung der Regierung in London.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Hand aufs Herz" - Boris Johnson nimmt Kurs auf Rehabilitierung

Baerbock und Barrot zum ersten Mal nach dem Umsturz in Syrien

Großbritannien: Labour will Einwanderungskontrollen statt Ruanda-Deal