Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hochsprung-Erneuerer und Olympiasieger: Dick Fosbury (†76) ist tot

Dick Fosbury im Jahr 1969
Dick Fosbury im Jahr 1969 Copyright  AP/1969 AP
Copyright AP/1969 AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der US-Amerikaner Dick Fosbury ist tot. Er erfand die nach ihm benannte Hochsprungtechnik und wurde dank dieser 1968 Olympiasieger.

WERBUNG

Dick Fosbury, Hochsprung-Olympiasieger von 1968, ist im Alter von 76 Jahren gestorben.

Der US-Amerikaner wurde als Erneuerer seiner Disziplin bekannt, als er bei den Sommerspielen von Mexiko erstmals vor den Augen der Weltöffentlichkeit die später nach ihm benannte Sprungtechnik nutzte, Gold gewann und mit 2,24 Metern eine Olympische Bestmarke aufstellte.

Rücklings über die Latte

Fosbury überquerte die Latte entgegen der damals vorherrschenden Lehrmeinung rücklings. Schon vier Jahre später, bei Olympia 1972 in München, hatte sich Fosburys Sprungstil mehrheitlich durchgesetzt.

Die Benennung der Sprungtechnik (Fosbury-Flop) geht auf eine Bildunterschrift der Zeitung Medford Mail-Tribune zurück.

AP Photo/File
Fosbury in typischer Sprunghaltung 1968 AP Photo/File

Ehemaliger Vizepräsident des US-Olympiaverbands

Fosbury kam in Portland (US-Bundesstaat Oregon) zur Welt und wuchs in Medford nahe der Grenze zu Kalifornien auf. Nach seiner Laufbahn als Hochspringer war Fosbury als Ingenieur tätig, die von ihm erfundene Art und Weise, Hochsprung zu betreiben, brachte er dem Nachwuchs in zahlreichen Trainingsveranstaltungen bei. Er war ebenfalls Vizepräsident des Olympischen und Paralympischen Verbands der Vereinigten Staaten.

Fosbury war verheiratet, mit seiner Ehefrau Robin hatte er einen Sohn sowie zwei Stieftöchter.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mehr als 100 Tote nach Flutkatastrophe in Texas - darunter viele Kinder

Stürme fordern 42 Todesopfer in acht US-Bundesstaaten

Tatort des Anschlags in Jerusalem, der sechs Todesopfer forderte