Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Schusswaffenangriffen: Zehntausende Menschen gehen gegen Regierung auf die Straße

Demonstration in Belgrad, Serbien, 12. Mai 2023
Demonstration in Belgrad, Serbien, 12. Mai 2023 Copyright  Darko Vojinovic/AP
Copyright Darko Vojinovic/AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sie werfen der Regierung von Präsident Aleksandar Vučić vor, Hassrede und Intoleranz im Land gefördert und so die Angriffe erst möglich gemacht zu haben.

WERBUNG

Zehntausende Menschen sind am Freitag durch Belgrad gezogen, um gegen die jüngsten Schusswaffenangriffe mit insgesamt 17 Toten zu demonstrieren. Unter den Opfern waren auch Kinder.

Die Demonstrierenden machten eine wichtige Brücke und eine Autobahn in der serbischen Hauptstadt für den Verkehr unpassierbar. Sie forderten den Rücktritt führender Politiker, so des Innenministers, aber auch des Chefs des serbischen Geheimdienstes.

Die Oppositon wirft der Regierung des als populistisch geltenden Präsident Aleksandar Vučić vor, Intolerenz und Hassrede gefördert zu haben, was die Schusswaffenangriffe letzlich erst möglich gemacht habe.

Im internationalen Vergleich besitzen in Serbien sehr viele Menschen mindestens eine Schusswaffe. Die Regierung hatte nach den Angriffen dazu aufgerufen, Gewehre und Pistolen abzugeben. Dabei wurde Personen ohne Waffenschein Straffreiheit zugesichert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Serbien: Bei Waffen pro Kopf weltweit auf dem dritten Platz

Angreifer festgenommen: Erneuter Amoklauf tötet 8 Menschen in Serbien

Demonstration in Belgrad markiert zehn Monate seit dem Einsturz in Novi Sad