Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Freie Fahrt: Polen schafft Maut auf staatlichen Autobahnen ab

Mautgebühren in Polen sollen abgeschafft werden
Mautgebühren in Polen sollen abgeschafft werden Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Polen schafft die Maut auf den staatlichen Autobahnen ab. Die Regierung kündigte an, dass auch Gebühren auf den privaten Fernstraßen bald fallen könnten.

WERBUNG

In Polen sollen die Mautgebühren auf einem Teil der Autobahnen abgeschafft werden. Die Regierung verabschiedete einen entsprechenden Gesetzesentwurf, der die kostenlose Benutzung auf den vom Staat verwalteten Fernstraßen vorsieht.

Wie Ministerpräsident Mateusz Morawiecki erklärte, baue die Regierung Autobahnen in erster Linie für die Menschen und nicht, um Geld zu verdienen.

Der Minister für Infrastruktur und Bau, Andrzej Adamczyk, teilte mit, dass das Ziel des Gesetzentwurfs sei, die Gebühren für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen aufzuheben, "auf gebührenpflichtigen Autobahnabschnitten, die von der Generaldirektion für Binnenstraßen und Autobahnen verwaltet werden".

Er kündigte auch an, dass die Regierung Gespräche über die Abschaffung der Maut auf privaten Autobahnabschnitten aufnehmen werde. Adamczyk hoffe, dass diese innerhalb eines Jahres mautfrei würden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die polnische Buslinie 666: Abschied von der Schnellstraße nach Hel

Licht aus - die Wallonie schaltet Autobahnbeleutchtung nachts ab

560 Millionen Euro: Mautflop könnte teures Nachspiel haben