Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Letzte Generation" färbt Wasser im Trevi-Brunnen schwarz

Ein Beamter holt eine Frau aus dem Trevi-Brunnen, die offenbar zur Gruppe "Letzte Generation" gehört.
Ein Beamter holt eine Frau aus dem Trevi-Brunnen, die offenbar zur Gruppe "Letzte Generation" gehört. Copyright  Mauro Scrobogna/LaPresse
Copyright Mauro Scrobogna/LaPresse
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Aktion sei als Protest gegen die italienische Regierung zu verstehen. Diese investiere weiter in fossile Energien, was in direktem Zusammenhang mit den verheerenden Überschwemmungen in Italien stehe, so die Gruppe.

WERBUNG

Klimaaktivisten der "Letzten Generation " in Italien haben das Wasser im berühmten Trevi-Brunnen in Rom schwarz gefärbt. Die Organisation gab an, damit auf die "Untätigkeit" der italienischen Regierung angesichts des Klimawandels zu protestieren.

Die andauernden Investitionen in fossile Brennstoffe stünden in direkter Verbindung mit dem verheerenden Hochwasser in Italien, so die Gruppierung.

In der Vergangenheit hatten Mitglieder der "Letzten Generation" in Italien Farbe auf das Mailänder Opernhaus La Scala geworfen und Lebensmittel an die Glasscheiben vor bekannten Gemälde geschmiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Proteste in Berlin: Letzte Generation blockiert Berufsverkehr

Öl auf Klimt in Wien: Was fordert "Letzte Generation Österreich"?

Fokus auf Katars beliebteste Tiere, von arabischen Pferden über Walhaie bis hin zu Falken