Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trauer und Wut: 3 Jahre nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut

Proteste in Beirut genau drei Jahre nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut
Proteste in Beirut genau drei Jahre nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut Copyright  Hassan Ammar/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Hassan Ammar/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AFP, AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Angehörigen der Opfer, die bei der Explosion im Hafen von Beirut am 4. August 2020 getötet oder verletzt wurden, fordern, dass der Libanon die Verantwortlichen zur Rechenschaft zieht.

WERBUNG

Genau drei Jahre nach der Explosion im Hafen von Beirut, bei der mehr als 220 Menschen ums Leben kamen und etwa 6.500 verletzt wurden, fordern viele Opferfamilien Antworten. Auch drei Jahre nach der Tragödie haben die Justizbehörden im Libanon niemanden wegen der Katastrophe verurteilt.

Viele Menschen, die am Protestmarsch an diesem Freitag teilnehmen, haben Fotos ihrer toten Angehörigen mitgebracht. Sie weinen und sie sind wütend.

Macron sichert die Solidarität Frankreichs zu

Präsident Emmanuel Macron, der mehrmals nach Beirut gereist war, versicherte den Betroffenen, sie könnten auf Frankreich zählen. "Libanesinnen und Libanesen, ich denke an Sie. (...) Und ich werde mich immer an uneren Austausch von damals erinnern", schrieb Macron auf Twitter oder X.

Ammoniumnitrat wohl schon seit Jahren im Hafen von Beirut gelagert

Ausgelöst wurde die Detonation von hochexplosivem Ammoniumnitrat, das ohne besondere Sicherheitsvorkehrungen wohl schon seit Jahren gelagert wurde.

Die Bilder von damals haben sich ins Gedächtnis der Menschen eingebrannt.

300.000 Menschen verloren nach dem Unglück im krisengeschüttelten Libanon ihre Wohnungen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verzweiflungstat in Beirut: Libanese will mit Geiselnahme an Ersparnisse gelangen

Schlimme Wirtschaftskrise - Menschen im Libanon wählen ein neues Parlament

Pfadfinder räumen Schutt und Trümmer in den südlichen Vororten von Beirut auf