Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Totempfahl in Edinburgh kehrt zu kanadischen Indigenen zurück

Der Totempfahl in Edinburgh vor dem Rücktransport nach Kanada am 28. August 2023
Der Totempfahl in Edinburgh vor dem Rücktransport nach Kanada am 28. August 2023 Copyright  Andrew Milligan/PA
Copyright Andrew Milligan/PA
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Zurück in die kanadische Provinz kommt ein Totempfahl, der 1929 einem indigenen Stamm geraubt wurde. Seitdem schmückte die 11-Meter-Skulptur unrechtmäßig ein Museum in Edinburgh.

Fast ein Jahrhundert stand er im schottischen Exil, jetzt ist ein Totempfahl einer indigenen kanadischen Gemeinschaft für die Rückkehr vorbereitet worden. 

Mitglieder der indigenen Nisga Nation waren aus der kanadischen Provinz British Columbia nach Edinburgh eingeflogen, um eine spirituelle Zeremonie für den Pfahl und dessen Transport durchzuführen. 

Die elf Meter hohe Skulptur schmückte 70 Jahre lang die indigene Siedlung Ank`idaa in der westlichen Provinz British Columbia. Im Jahr 1929 verkaufte der kanadische Anthropolge Marius Barbeau den Pfahl ohne Genehmenigung der Indigenen an das schottische Museum.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare