Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Riesige Ölreserven: Albanien zeigt sich optimistisch

Ölvorkommen in Albanien
Ölvorkommen in Albanien Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Erdöl in großen Mengen liegt in 6000 Metern Tiefe im Süden Albaniens. Experten rechnen mit einem baldigen Abbau, doch ein Ölkonzern gibt sich zurückhaltend.

WERBUNG

In Albanien sind große Ölvorkommen bestätigt worden. Die Forschungen zu den Ölmengen laufen bereits seit mehr als zehn Jahren. Die Reserven in einer Tiefe von 6003 Metern liegen im Süden des Landes, das Shpirag-Gebiet ist rund fünf Kilometer von der zentral gelegenen Stadt Berat entfernt.

Euronews
Ölvorkommen in Albanien Euronews

Der Ölkonzern Shell will mit seinem Ableger "Upstream Albania" die Region im Oktober näher untersuchen. Albanische Experten geben sich zuversichtlich. Stavri Dhima, Experte für Energiemanagement, schätzt, dass es bis zu den Bohrungen nicht mehr lange dauern werde. "Wir erwarten große Mengen an Öl, vergleichbar mit dem Val d'Agri in Italien, das 100.000 Barrel Öl pro Tag produziert fördert."

Bei einem Besuch der Öl- und Gasfelder im August erklärte der albanische Ministerpräsident Edi Rama, dass Shell bereit sei, sieben Milliarden Euro in die Provinz Berat zu investieren.

Der Konzern kündigte an, dass die Vorbereitungen auf die Testphase mehrere Monate in Anspruch nehmen werden, weitere Entwicklungen würden von neuen Daten abhängen.

Bereits im Jahr 2019 hatte Shell Upstream Albania beschlossen, im Shpirag-Gebiet nach Öl zu bohren, um festzustellen, ob die in der Region gefundenen Reserven wirtschaftlich rentabel sein könnten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Scholz dringt auf schnellen EU-Beitritt der Westbalkan-Staaten

Albanien - Bulgarien: EU hilft bei der Bewältigung von mehr als 230 Brandherden

Albaniens Außenminister zu euronews: Verhandlungen mit der EU bis 2027 abgeschlossen