Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

National Rejoin March: Brexit-Gegner wollen zurück in die EU

Hyde Park/London
Hyde Park/London Copyright  Jeff Moore/AP
Copyright Jeff Moore/AP
Von Euronews mit AFP, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tausende sind im Vereinigten Königreich auf die Straße gegangen, um beim "Wiederbeitrittsmarch" mitzumachen.

WERBUNG

Im Zentrum von London haben Tausende Menschen am National Rejoin March, also einem Wiederbeitrittsmarsch teilgenommen.

Und dabei geht es um einen Wiederbeitritt zur Europäischen Union. Die Organisatoren wiesen darauf hin, dass laut Umfragen mittlerweile 60 Prozent der Briten gegen den Brexit seien und für einen Wiederbeitritt zur EU stimmen würden. Viele der Teilnehmer seien unzufrieden mit der Regierung, hätten sich mehr vom Brexit erwartet oder waren schon immer gegen den Brexit.

Auf dem Platz vor dem Parlament hielten unter anderem der ehemalige belgische Regierungschef Guy Verhofstadt und die prominente Wahlkämpferin Gina Miller, die eine Klage gegen den Brexit angestrengt hat, zu den Menschen.

Der Marsch fand zum zweiten Mal statt. In diesem Jahr waren zunächst nur wenige Teilnehmende vor Ort, doch bei Sonnenschein wurden es dann etwa so viele wie im vergangenen Jahr. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wollen den Wiedereintritt in die EU wieder auf die Tagesordnung setzen.

Wie The Independent berichtet, hat Oppositionschef Keir Starmer geheime Gespräche mit Emmanuel Macron über den Brexit geführt. Der Labour-Vorsitzende sagte, er werde versuchen, die Brexit-Vereinbarung der Regierung zu verbessern - bestand aber auch darauf, dass es kein Argument für einen Wiedereintritt in die EU, den Binnenmarkt oder die Zollunion gibt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Missbrauchsvorwürfe: Prinz Andrew (61) ist keine Royal Highness mehr

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest