Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

40.000 Jahre altes sibirisches Mammut in Spanien

Mammut in Burgos in Spanien
Mammut in Burgos in Spanien Copyright  Screenshot RTVE via EBU
Copyright Screenshot RTVE via EBU
Von Euronews mit RTVE via EBU
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In Burgos in Spanien ist ein mehr als 40.000 Jahre altes Mammut zu bestaunen, ein Jungtier aus Sibirien.

Ein 40.000 Jahre altes Mammut aus Sibirien ist jetzt in Spanien zu sehen.

Das Museum für menschliche Evolution in Burgos stellt das echte Skelett eines Mammuts aus, das zwischen 40.000 und 50.000 Jahre alt ist. (dessen Alter auf ....geschätzt wird)

Es handelt sich um ein sechs Meter langes und dreieinhalb Meter hohes Exemplar, ein Jungtier, das vor sechs Jahren in Sibirien gefunden wurde.

Als Ikonen der Urzeit erreichten die Mammuts auch die Iberische Halbinsel. Während der kältesten Periode des Pleistozäns waren sie gezwungen, nach Süden zu wandern. Das Mammut koexistierte mit Neandertalern und Homo sapiens.

Vor 4.000 Jahren starb es aufgrund von Isolation und Krankheiten aus.

Während der Eiszeiten gab es Zeiten, in denen Mammuts die Iberische Halbinsel erreichten. Im Allgemeinen bewohnten sie die Gebiete des heutigen Baskenlandes, Navarra, Kantabrien, Asturien und Katalonien, aber manchmal durchquerten sie auch die ausgedehnte kastilische Hochebene und gelangten bis nach Madrid. Ein großer Teil der Iberischen Halbinsel war einst ein Land der Mammuts.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare