Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Taylor Swift bricht Kinorekord

"Swifties"-Taylor Swift-Fans vor dem Kino
"Swifties"-Taylor Swift-Fans vor dem Kino Copyright  Paige Dingler/Copyright 2022, News and Advance, V.A. All rights reserved
Copyright Paige Dingler/Copyright 2022, News and Advance, V.A. All rights reserved
Von Julika Herzog mit dpa, AFP, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Taylor Swift bricht alle Rekorde, auch mit ihrem jetzt startenden Konzertfilm zu ihrer "The Eras Tour".

WERBUNG

US-Popstar Taylor Swift hat mit dem Konzertfilm über ihre laufende Welttournee "The Eras Tour" auf Anhieb einen Rekord aufgestellt: Laut der weltgrößten Kinokette AMC, spielte der Streifen am Startwochenende 95 bis 97 Millionen Dollar in Nordamerika ein, international soll er zusätzlich zwischen 31 und 33 Millionen US-Dollar eingebracht haben. Der Film wird weltweit in mehr als 8.500 Kinos in 100 Ländern gezeigt.

Demnach übertraf der Film gleich zu Beginn den bislang erfolgreichsten Konzertfilm "Never Say Never" (2011) des kanadischen Sängers Justin Bieber, der insgesamt 73 Millionen Dollar einbrachte.

Swift hatte den Film Ende August angekündigt. Im Vorverkauf waren laut AMC über 100 Millionen Dollar zusammengekommen. Die Premiere wurde am Mittwoch in Los Angeles gefeiert.

Kurz vor der Premiere hatte sie über die sozialen Medien verkündet, dass der Film wegen der großen Nachfrage schon am Donnerstag, einen Tag früher als geplant, in Nordamerika anlaufen werde.

Sie bedankte sich bei den Fans, die den Film unbedingt sehen wollten.

Die Sängerin ist seit März mit ihrer Tour weltweit unterwegs. Die Europa-Etappe soll im Mai 2024 in Paris beginnen. Im Juli kommenden Jahres wird sie auch in Gelsenkirchen, Hamburg und München auf der Bühne stehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Heute vor 51 Jahren: Der perfekte Weihnachtsfilm kam in die Kinos

Jobangebot: Victoria and Albert Museum sucht Taylor-Swift-Superfan

Britischer "Napoleon" kommt in Frankreich nicht gut an