Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vulkanausbruch in Island: Bevölkerung ohne Warmwasser

In Island ist der dritte Vulkan seit Dezember ausgebrochen.
In Island ist der dritte Vulkan seit Dezember ausgebrochen. Copyright  Marco Di Marco/AP
Copyright Marco Di Marco/AP
Von Johanna Urbancik mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In Island ist der dritte Vulkan seit Dezember ausgebrochen. Ein großer Teil der Bevölkerung hat keinen Zugang zu Warmwasser und Heizungen.

In Island ist erneut ein Vulkan ausgebrochen. Der Ausbruch im Südwesten Islandshat dazu geführt, dass mehrere Gemeinden auf der Reykjanes-Halbinsel derzeit keinen Zugang zu warmem Wasser und Heizungen haben, nachdem ein Lavastrom eine Wasserleitung verschluckt oder zerstört hat.

Die Situation entwickelt sich schneller als erwartet, wie die Premierministerin Islands, Katrín Jakobsdóttir, bestätigt hat. Sie hat jedoch betont, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den betroffenen Menschen zu helfen.

Der Vulkanologe Dave McGarvie hat erklärt, dass es zwar einige Ausbrüche im Meer vor der Halbinsel gegeben hat, aber fast 800 Jahre lang nichts an Land passiert ist. Zudem hat er hinzugefügt, dass die Bewohner und Bewohnerinnen dieses Gebiets aufgrund der vergangenen Sicherheit begannen haben zu bauen.

Bis jetzt werden keine Unterbrechungen im Flugverkehr erwartet. Der Vulkan ist in der Nähe von Grindavik ausgebrochen, einer Küstenstadt, die im Dezember aufgrund vulkanischer Aktivität evakuiert worden sind. Bis jetzt konnten die Bewohnerinnen und Bewohner noch nicht in ihre Häuser zurück. Noch ist unbekannt, ob und wann sie zurückkehren können.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare