Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hohe Temperaturen in Italien: Im Februar in Rom am Strand

So warm wie im August ist es noch nicht....
So warm wie im August ist es noch nicht.... Copyright  Gregorio Borgia/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Gregorio Borgia/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Touristinnen und Touristen aber auch Einheimische profitieren in Italien vom schönen Wetter in diesem Winter - vor allem am Strand. Da kommen Frûhlingsgefühle auf.

WERBUNG

Für einen Monat Februar ungewöhnlich hohe Temperaturen haben in Italien für einen Ansturm auf die Strände gesorgt. Nicht nur in Ostia, sondern auch anderen Stadtstränden hielten sich viele gutgelaunte Leute auf.

In den Februarferien am Strand

Bei 16 bis 18 Grad Celsius an den Stadtstränden von Rom war es den meisten zwar zum Schwimmen zu kalt, aber sowohl Touristinnen und Touristen als auch Einheimische freuten sich über das sonnige Wetter. Da kommen definitv Frühlingsgefühle auf.

Normalerweise ist es in der italienischen Hauptstadt um diese Jahreszeit nur etwa 12 Grad warm.

Nicht nur in Italien, vielerorts in Europa So haben sich in diesem Februar auch schon Pollen verbreitet, die normalerweise erst Wochen später im Frühling auftauchen.

In Spanien, besonders in der Region Barcelona, sorgt der besonders trockene Winter für einen akuten Wassermangel. Hier gibt es Sparprogramme der Behörden jetzt schon im Frühjahr.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

April-Wetter: Wie lange dauert die Kältewelle mit Nachtfrost noch?

April-Wetter extrem: erst 30 Grad, dann Schneetreiben

Italiens Sozialdemokraten werfen EVP "Flirt" mit Rechtsextremen vor