Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Solidaritätskundgebungen für die Ukraine in ganz Europa

Demonstranten auf der Praça do Comércio in Lissabon, 24. Februar 2024
Demonstranten auf der Praça do Comércio in Lissabon, 24. Februar 2024 Copyright  Armando Franca/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Armando Franca/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Christoph Debets & euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In zahlreichen Städten in ganz Europa sind am zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine Menschen auf die Straße gegangen, um ihre Solidarität mit der angegriffenen Ukraine auszudrücken.

WERBUNG

Ukrainische Gemeinden und Flüchtlinge schloßen sich den Bürgern vor Ort an, um Einigkeit und Entschlossenheit zu zeigen.

„Denken Sie daran, damit es nicht in Vergessenheit gerät, denn je mehr Zeit vergeht, desto mehr scheint es leider ins Abseits zu geraten“, warnt der Sprecher der Vereinigung der Ukrainer in der spanischen Region Murcia Marko Liakhovych.

In vielen Ländern beteiligten sich Politiker bis hin zu Staats- und Regierungschefs an den Kundgebungen. Sie betonten, dass der Kampf der Ukraine um eine europäische Zukunft dauerhaft sei.

Im Gegenzug nutzten die Ukrainer die Gelegenheit, sich für die Unterstützung sowohl derjenigen zu bedanken, die an der Front kämpfen als auch derjenigen, die in den europäischen Ländern Zuflucht gefunden haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tirana: Ukraine und Albanien diskutieren gemeinsame Waffenproduktion

Ukraine: blutige Bilanz nach zwei Jahren des russischen Angriffskriegs

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"