Eine weitere Enttäuschung für Russlands Weltraumprogramm. Der zweite Versuch Russlands, eine neue Schwerlastrakete zu starten, wurde am Mittwoch abgebrochen.
Am Mittwoch wurde der zweite Startversuch Russlands für eine neue Schwerlastrakete vom Weltraumbahnhof Wostotschny abgebrochen. Dieser Abbruch ist ein erneuter Rückschlag für Russlands Weltraumprogramm. Etwa zwei Minuten vor der geplanten Startzeit wurde der Start der Angara-A5-Rakete abgebrochen. Die staatliche Nachrichtenagentur RIA-Novosti gab als Grund einen Ausfall des Druckausgleichssystems des Oxidationstanks des zentralen Raketenblocks an.
Der erste Versuch scheiterte am Dienstag
Auch der erste Versuch am Dienstag scheiterte, als das automatische Sicherheitssystem einen Fehler im Druckausgleichssystem des Oxidationstanks registrierte, sagte Roskosmos-Chef Juri Borissow. Dieser Start sollte der vierte für die Angara-A5 sein, eine Schwerlastversion der neuen Angara-Raketenfamilie, die entwickelt wurde, um die Proton-Raketen sowjetischer Bauart zu ersetzen.
Putin äußerte den Wunsch nach mehr Raketenstarts für sein Land
Bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im vergangenen Monat betonte Roskosmos-Chef Borissow die Bedeutung des Starts der "Angara-A5" für das Land, so T-Online. Putin äußerte den Wunsch nach mehr Raketenstarts für sein Land. Borissow erklärte, dass ein erfolgreicher Testflug der Rakete die bodengestützte Weltrauminfrastruktur stärken würde.