Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zweiter Versuch: Russland bricht Start der "Angara-A5"-Rakete ins All ab

Die "Angara-A5"-Rakete vor dem Start am Mittwoch, 10. April 2024.
Die "Angara-A5"-Rakete vor dem Start am Mittwoch, 10. April 2024. Copyright  AP/Roscosmos space corporation
Copyright AP/Roscosmos space corporation
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine weitere Enttäuschung für Russlands Weltraumprogramm. Der zweite Versuch Russlands, eine neue Schwerlastrakete zu starten, wurde am Mittwoch abgebrochen.

WERBUNG

Am Mittwoch wurde der zweite Startversuch Russlands für eine neue Schwerlastrakete vom Weltraumbahnhof Wostotschny abgebrochen. Dieser Abbruch ist ein erneuter Rückschlag für Russlands Weltraumprogramm. Etwa zwei Minuten vor der geplanten Startzeit wurde der Start der Angara-A5-Rakete abgebrochen. Die staatliche Nachrichtenagentur RIA-Novosti gab als Grund einen Ausfall des Druckausgleichssystems des Oxidationstanks des zentralen Raketenblocks an.

Der erste Versuch scheiterte am Dienstag

Auch der erste Versuch am Dienstag scheiterte, als das automatische Sicherheitssystem einen Fehler im Druckausgleichssystem des Oxidationstanks registrierte, sagte Roskosmos-Chef Juri Borissow. Dieser Start sollte der vierte für die Angara-A5 sein, eine Schwerlastversion der neuen Angara-Raketenfamilie, die entwickelt wurde, um die Proton-Raketen sowjetischer Bauart zu ersetzen.

Putin äußerte den Wunsch nach mehr Raketenstarts für sein Land

Bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im vergangenen Monat betonte Roskosmos-Chef Borissow die Bedeutung des Starts der "Angara-A5" für das Land, so T-Online. Putin äußerte den Wunsch nach mehr Raketenstarts für sein Land. Borissow erklärte, dass ein erfolgreicher Testflug der Rakete die bodengestützte Weltrauminfrastruktur stärken würde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Die stärksten Überflutungen seit 80 Jahren" in Teilen Kasachstans und Russlands

Krieg in der Ukraine: Trump will Kiew zur Abgabe von Gebieten an Russland zwingen

Pro EU oder pro Russland? Slowakei entscheidet über künftigen Kurs