EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Fußball-EM: Deutschland bereitet sich auf "alle denkbaren Gefahren" vor

Das offizielle Logo für die UEFA EURO 2024 in Deutschland wird während der UEFA EURO 2024-Markenpräsentation in Berlin, Deutschland, am Dienstag, 5. Oktober 2021, vorgestellt. (AP Photo/Michael Sohn)
Das offizielle Logo für die UEFA EURO 2024 in Deutschland wird während der UEFA EURO 2024-Markenpräsentation in Berlin, Deutschland, am Dienstag, 5. Oktober 2021, vorgestellt. (AP Photo/Michael Sohn) Copyright Michael Sohn/Copyright 2021 The AP. All rights reserved
Copyright Michael Sohn/Copyright 2021 The AP. All rights reserved
Von Diana Resnik
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied
Dieser Artikel wurde im Original veröffentlicht auf Englisch

In Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft verstärkt Deutschland die Sicherheitsmaßnahmen. "Wir wappnen uns mit maximalem Einsatz", sagte die deutsche Innenministerin Nancy Faeser.

WERBUNG

Sicherheit steht für Deutschland bei den Vorbereitungen auf die kommende Fußball-Europameisterschaft an erster Stelle.

Kurz vor dem Eröffnungsspiel am 14. Juni kündigte die deutsche Innenministerin Nancy Faeser an, dass sich das Land auf alle denkbaren Gefahren vorbereite.

Überall wo sich viele Menschen bewegen, wird die Polizei hohe Präsenz zeigen.
Nancy Faeser
Deutsche Innenministerin

Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern laufe "sehr gut", sagte Faeser.

"Wir wappnen uns mit maximalem Einsatz der Sicherheitsbehörden gegenüber allen denkbaren Gefahren. Unser Fokus reicht von der Bedrohung durch islamistischen Terrorismus über Hooligans und andere Gewalttäter bis hin zur Cybersicherheit. Überall wo sich viele Menschen bewegen, wird die Polizei hohe Präsenz zeigen", sagte Faeser.

350 ausländische Polizeikräfte werden die deutschen Polizeibeamten unterstützen

Mehr als 16.000 Freiwillige werden bei der Europameisterschaft mithelfen. Tausende Rettungskräfte werden im Einsatz sein.

Etwa 350 ausländische Polizeikräfte werden die deutschen Polizeibeamten während der EM unterstützen.

Darüber hinaus werden während des Turniers an allen deutschen Binnengrenzen Kontrollen durchgeführt.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Bei Messerattacke in Mannheim schwer verletzter Polizist gestorben

"Idol meiner Jugend": Trauer um Fußball-Legende Andreas Brehme

Costa "respektiert die Gegenstimme von Meloni" und wird für einen Konsens im Europäischen Rat kämpfen