Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Feierlichkeiten zum D-Day beginnen in der Normandie

Auf dem Commonwealth-Kriegsfriedhof in der Normandie wurde jedes Grab zum Gedenken an die Gefallenen beleuchtet.
Auf dem Commonwealth-Kriegsfriedhof in der Normandie wurde jedes Grab zum Gedenken an die Gefallenen beleuchtet. Copyright  Laurent Cipriani/Copyright 2024. The AP. All rights reserved.
Copyright Laurent Cipriani/Copyright 2024. The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Frankreich haben die Feierlichkeiten für den D-Day, eine der größten Militäroperationen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg gegen Nazi-Deutschland begonnen.

WERBUNG

Auftakt zu den Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag des D-Days.

Auf dem Commonwealth-Soldatenfriedhof in der Normandie wurde jedes Grab zum Gedenken an die Gefallenen beleuchtet, während "Amazing Grace" gesungen wurde und Musiker der Pegasus Memorial Band auftraten.

Jedes Jahr finden in der ganzen Normandie Gedenkfeiern statt, um an die Landung der Alliierten in der Normandie 1944 zu erinnern.

Mehr als 4.400 alliierte Soldaten kamen am D-Day ums Leben.

Der D-Day, auch bekannt als Operation Overlord, war die amphibische Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 während des Zweiten Weltkriegs und markierte den Beginn der Befreiung Westeuropas vom nationalsozialistischen Regime.

Über 156.000 alliierte Soldaten aus den USA, Großbritannien, Kanada und anderen Ländern beteiligten sich an der Operation, die eine der größten militärischen Operationen der Geschichte war. Der D-Day ebnete den Weg für den Zusammenbruch der deutschen Verteidigungslinie und beschleunigte das Ende des Krieges in Europa.

Die Gedenkfeierlichkeiten zum D-Day können Sie auf Euronews verfolgen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron gedenkt Ende des Zweiten Weltkrieges mit feierlicher Zeremonie

Während des Zweiten Weltkriegs gestohlenes barockes Meisterwerk kehrt in Münchner Pinakothek zurück

D-Day-Veteranen kehren nach 81 Jahren nach Normandie zurück, um Gefallene zu ehren